Menü
13.10.15
Bis zu 250.000 Menschen demonstrierten am Wochenende (10. Oktober 2015) in Berlin gegen das Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada. Aus Stade fuhren zwei vom DGB organisierte Busse nach Berlin. Im Landkreis hatte zu dem Protestmarsch mit dem Titel „TTIP und CETA stoppen“ ein Bündnis aus Gewerkschaften, dem Bund für Umwelt- und Naturschutz – Kreisgruppe Stade, dem Kreisverband der Grünen, ATTAC Buxtehude sowie Die Linke aufgerufen.
Wir wollen gutes Essen und eine saubere Umwelt! Wir wollen sicheren Datenschutz! Wir wollen einen fairen, demokratisch kontrollierten Welthandel! TTIP und CETA gefährden das. Wir wollen eine faire und gerechte Handelspolitik.
Der heutige Tag hat gezeigt, wie viele Menschen nicht nur ein klares Zeichen gegen TTIP und CETA gesetzt haben, sondern auch, dass eine Politik der verschlossenen Türen keine Politik der Zukunft sein kann. Unser Engagement gegen die Machtansprüche der Konzerne und für die Verteidigung der Demokratie, den Verbraucher- und Umweltschutz geht weiter.
Kategorie
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]