13.10.15 –
Bis zu 250.000 Menschen demonstrierten am Wochenende (10. Oktober 2015) in Berlin gegen das Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada. Aus Stade fuhren zwei vom DGB organisierte Busse nach Berlin. Im Landkreis hatte zu dem Protestmarsch mit dem Titel „TTIP und CETA stoppen“ ein Bündnis aus Gewerkschaften, dem Bund für Umwelt- und Naturschutz – Kreisgruppe Stade, dem Kreisverband der Grünen, ATTAC Buxtehude sowie Die Linke aufgerufen.
Wir wollen gutes Essen und eine saubere Umwelt! Wir wollen sicheren Datenschutz! Wir wollen einen fairen, demokratisch kontrollierten Welthandel! TTIP und CETA gefährden das. Wir wollen eine faire und gerechte Handelspolitik.
Der heutige Tag hat gezeigt, wie viele Menschen nicht nur ein klares Zeichen gegen TTIP und CETA gesetzt haben, sondern auch, dass eine Politik der verschlossenen Türen keine Politik der Zukunft sein kann. Unser Engagement gegen die Machtansprüche der Konzerne und für die Verteidigung der Demokratie, den Verbraucher- und Umweltschutz geht weiter.
Kategorie
2015 | Bildung | Finanzen | Soziales | Umwelt und Naturschutz
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-kv-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: ferienbedingt geschlossen
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]