01.07.15 –
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem heutigen Urteil (01.07.2015) klargestellt, dass Bauvorhaben, die zur Verschlechterung des Gewässerzustandes führen, nicht genehmigt werden dürfen. Ausnahmen seien jedoch möglich. Grundsätzlich sehen sich die Grünen im Kreisverband mit dem Urteil in ihrer ablehnenden Haltung gegenüber Flussvertiefungen bestärkt: „Ein Ausbaggern unserer Flüsse verhindert, dass wir jemals einen guten ökologischen Zustand erreichen. Daher ist es ein wichtiges Signal, dass der EuGH heute die bindende Wirkung der Wasserrahmenrichtlinie bestätigt hat“, so die Grünen aus dem Kreisverband Stade. Das EuGH-Urteil sei ebenfalls richtungsweisend für die geplante Elbvertiefung.
„Wir erwarten, dass das Bundesverwaltungsgericht die strikten Vorgaben konsequent in den anstehenden weiteren Urteilen aufnehmen wird und die Pläne für Weser und Elbe nun zurückgenommen werden. Einseitige Eingriffe mit solch erheblichen Umweltauswirkungen auf die Flüsse sind nicht zu verantworten. Der trübe Zustand unserer Flüsse ist weit von dem Ziel der Wasserrahmenrichtlinie entfernt. Daher gilt es, die negativen Umweltfolgen massiv zu reduzieren und für einen vollständigen ökologischen Ausgleich zu sorgen. Umwelt- und Wirtschaftspolitik müssen zusammengebracht werden. „Wer einseitig nur auf Wirtschaftsinteressen setzt, muss sich nicht wundern, wenn er nun die Quittung bekommt. Diese Art von Politik ist nicht nur umweltschädlich, sondern schafft unsichere Rahmenbedingungen und schadet so dem Standort. Statt immer weiterer Baumaßnahmen an unseren Flüssen brauchen wir eine funktionierende norddeutsche Hafenkooperation.“
Interessant wird die Auswertung des EuGH-Urteils auch in Sachen Kühlwasserentnahme aus der Elbe für das geplante Kohlekraftwerk der DOW. Das Urteil stellt klar, dass Bauvorhaben, die zur Verschlechterung des Gewässerzustandes führen, nicht genehmigt werden dürfen.
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]