15.09.15 –
Die Grünen im Landkreis Stade wollen auf ihrer Mitgliederversammlung am 24.09. in Harsefeld den ganzheitlichen Gewässer- und Hochwasserschutz im gesamten Einzugsbereich von Flüssen diskutieren und dazu einen Antrag für die Landesdelegiertenkonferenz in Osnabrück im November formulieren, wie Ralf Poppe, Sprecher des Grünen Kreisverbandes mitteilt.
„Am Beispiel der Este zeigt sich, dass die Umsetzung eines ganzheitlichen Gewässer- und Hochwasserschutzes schwierig ist, weil Kommunen oft nur ihren eigenen Bereich betrachten und auch das Land nicht mit der nötigen Entschlossenheit eingreift“, so Ralf Poppe. Dazu haben die Grünen im Kreisverband Stade eine Arbeitsgruppe gebildet.
Nach Ansicht der Grünen im Kreisverband Stade wird bei Umsetzung der Buxtehuder Minideiche, Stahlspund- und Betonwände im Innenstadtbereich kein Fluss mehr durch die Stadt fließen, sondern ein Kanal. „Die Este hätte dann den Zweck das Wasser schnell durch die Stadt zu leiten“, so Ralf Poppe. Die Folge sei, dass die Hochwassergefahr für die Unterliegergemeinden Jork und Cranz steige.
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]