24.02.15 –
Drei energiepolitische Anträge und einen verkehrspolitischen Antrag hatte der Stader Grünen-Kreisverband auf die Tagesordnung der Landesdelegiertenkonferenz der niedersächsischen Grünen gebracht, die am vergangenen Wochenende in Stade (Stadeum) stattfand.
„Mit großem Erfolg“, wie sich Angela Heinssen und Verena Kölsch, beide Sprecherin der Stader Kreisgrünen, zum Ende der Konferenz erfreut zeigten. „Jeder Antrag wurde einstimmig von den Delegierten angenommen. Unser Erfolg steht für eine sehr gute inhaltliche Vorbereitung mit guter Fach- und Sachkompetenz im Kreisverband“, betonte Angela Heinssen. Nach der Grünen Sprecherin war der Wunsch der Grünen Mitglieder im Kreisverband groß, die grüne Landespolitik an diesem Wochenende verstärkt mitzugestalten. Die Grünen im Kreisverband Stade wollen auch zukünftig Flagge im Landesverband der Grünen zeigen und sich politisch einbringen, wie sich Kreispolitiker der Stader Grünen am Rande der Delegiertenkonferenz äußerten. „Es ist klar, dass die Vorbereitung der Anträge viel Zeit kostet. Gibt es Themen, die uns wichtig sind, dann werden wir sie aufgreifen“, hob Verena Kölsch vor.
Die Anträge finden Sie hier Mehr »
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Mit viel Motivation und frischem Wind haben wir am 9. Mai 2025 die GRÜNE JUGEND Ortsgruppe Stade gegründet – endlich gibt es auch im Landkreis eine Anlaufstelle für [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]