25.06.15 –
Die Grüne Kreistagsfraktion vermisst ein ganzheitliches Konzept für den Gesamtflusslauf der Este. Verena Wein-Wilke hat für ihre Fraktion eine Resolution für den Kreistag formuliert und diese als Eilantrag für die Sitzung am 6. Juli gestellt.
„Aus unserer Sicht macht es wenig Sinn, dass zum einen im Oberlauf der Este nach langer Vorabdebatte zwischen den Akteuren zweier Landkreise ein Konzept zum Hochwassermanagement mit wissenschaftlicher Unterstützung und Begleitung erarbeitet wird, im Unterlauf der Este ein „runder Tisch“ unter Begleitung des Landkreises mögliche Ansätze diskutiert und innerhalb der Stadt Buxtehude aber eine neue Deichlösung vorbereitet wird“, so Verena Wein-Wilke ich der Begründung.
Nach Einschätzung der Grünen wird die Konsequenz ein zu schneller Durchfluss des nicht im Oberlauf zurückgehaltenen Wassers mit höherem Anstieg im Unterlauf sein.
In der Resolution soll der Kreistag Landrat und Landkreisverwaltung auffordern, von den zuständigen Fachbehörden der Landesregierung in Hannover ein ganzheitliches Konzept für der Gesamtflusslauf der Este zu entwickeln. Die Umsetzung von Zwischenlösungen in Buxtehude mit nicht abschätzbaren Konsequenzen für die Unterlieger soll zurückgestellt werden.
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-kv-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: ferienbedingt geschlossen
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]