03.10.15 –
„Der Kreistag beauftragt den Landrat, Verhandlungen mit kommunalen Wohnungsbauunternehmen und Wohnungsbaugenossenschaften mit dem Ziel aufzunehmen, Anteile des Landkreises zur Sozialbindung von Wohnraum aufzustocken“, so lautet der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion für den Kreisausschuss. Die Fraktion der Grünen denkt dabei an die Herstellung von Sozialwohnungen sowohl für Einkommensschwache als auch für Flüchtlinge.
„Im Laufe der letzten Jahre sind viele Wohnungen aus der Sozialbindung herausgefallen, so dass es insbesondere für Einkommensschwache erhebliche Probleme mit gestiegenen Mieten gib“, sagt Ulrich Hemke, Fraktionssprecher der Grünen Kreistagsfraktion. Er sieht dabei auch die Probleme, um genügend Wohnraum für Flüchtlinge bereit zu stellen.
Angesichts der prognostizierten weiteren Flüchtlingszahlen in den nächsten Jahren – bedingt durch Bürgerkrieg, Klimafolgen - sieht die Grüne Fraktion dringenden Handlungsbedarf.
Ulrich Hemke erinnert sich daran, dass der Landkreis seinerzeit seine Einlagen bei der Wohnstätte aufgestockt hatte und später wieder zurückgeführte. „Wir sehen in der Beteiligung des Landkreises an Wohnungsbaugenossenschaften im Landkreis Stade eine geeignete Möglichkeit, bestehende und künftige Probleme anzupacken“, unterstreicht Ulrich Hemke.
Für die Grünen sind für alle Beteiligten die Provisorien wie die Belegung von Turnhallen und Containern auf Dauer nicht zumutbar. „Bei erfolgreichen Verhandlungen könnten die notwendigen Mittel noch in den Haushalt 2016 eingearbeitet werden“, hofft Ulrich Hemke.
Kategorie
Wir wissen, dass es am Anfang nicht immer leicht ist, den Überblick zu behalten. Deshalb laden wir dich herzlich zum Neumitglieder-Treffen ein. Es richtet sich besonders [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]