11.01.15 –
Einen politischen Ausblick haben die Grünen aus dem Kreisverband Stade am Samstag auf das Jahr 2015 geworfen und ihre Themenschwerpunkte diskutiert. Dabei warfen die Mitglieder auch einen vorausschauenden Blick auf die Kommunalwahlen im Herbst 2016 und legten dafür in einem Fahrplan fest, dass erste Vorbereitungen für den Wahlkampf zum Ende des Jahres in Angriff genommen werden sollen. Außerdem wurden die Delegierten für den Landesparteitag der Grünen gewählt, der am 21. und 22. Februar in Stade stattfindet. Gewählt wurden Ralf Poppe, Hartwig Holthusen (beide Harsefeld), Ulrike Mohr (Grünendeich) und Angela Heinssen (Guderhandviertel). Zur Vorbereitung auf den Landesparteitag haben die Grünen fünf Arbeitskreise gebildet, in denen Anträge zu den Themen Elbvertiefung/Deichschutz, DOW-Kohlekraftwerk, A20-Elbquerung, Rückbau des Atomkraftwerkes in Stade sowie zum Thema Regionales Energiekonzept entwickelt werden sollen. Diese Entwürfe sollen Anfang Februar auf einer Kreismitgliederversammlung diskutiert und dann auf dem Landesparteitag zur Entscheidung vorgelegt werden. Der Kreisvorstand freute sich, dass der Landesvorstand seiner Einladung folgte und nach zwei Jahren wieder in Stade einen Landesparteitag ausrichtet.
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-kv-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: ferienbedingt geschlossen
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]