15.09.15 –
Die Grünen im Kreisverband Stade wollen eine Novellierung des Niedersächsischen Deichgesetzes (NDG), dass 20014 von der schwarz-gelben Koalition beschlossen wurde. Das Gesetz stellt Deiche der Nebenflüsse (hier: Este und Lühe) den Hauptdeichen an Elbe und Nordsee gleich. Dazu arbeiten die Grünen derzeit an einen Antragsentwurf, der auf der Grünen Landesdelegiertenkonferenz in Osnabrück im November eingebracht werden soll. Auf der Grünen Kreismitgliederversammlung in Harsefeld am 24.09. soll Antragsentwurf diskutiert werden, teilt Ralf Poppe, Sprecher der Grünen im Kreisverband Stade mit. Ralf Poppe weiter: „Für die AnwohnerInnen im Alten Land bedeutet die gesetzliche Regelung heute, dass kein Haus, kein Baum und keine sonstige nicht zur Deichsicherheit gehörende Installation dort stehen darf. Bei Ausnahmen, die nur auf Widerruf erteilt werden, bleibt unklar, unter welchen Bedingungen diese erteilt werden können“.
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
📍Neue Straße 8, Stade Ob du Fragen hast, Ideen teilen oder einfach mal Hallo sagen möchtet – wir freuen uns auf dich!
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]