06.01.15 –
Der Grüne Landwirtschafts- und Verbraucherminister Christian Meyer kommt auf Einladung des GRÜNEN Ortsverbandes Buxtehude-Apensen am Montag, den 12.01, zum Grünen Neujahrstreffen nach Beckdorf. Christian Meyer berichtet über die landwirtschaftlichen Themen aus 2014 und wagt einen Ausblick der Landwirtschaftpolitik der Landesregierung für 2015. Die öffentliche Veranstaltung findet im Beekhof in Beckdorf statt und beginnt um 18.00 Uhr
„Ab 2015 gibt Niedersachsen höhere Prämien für den Ökolandbau, hat eine stärkere Förderung von Blühstreifen und mehr Beihilfen bei einer schonenden Grünlandnutzung“, sagt Michael Lemke, Sprecher des Grünen Ortsverbandes. Damit liege Niedersachsen bundesweit vorn bei der Umsetzung der neuen EU-Förderung von Agrarumweltmaßnahmen. „Dieser Schritt ist ein Teil der GRÜNEN Ideen für die Agrarwende, für die wir uns auch im Rahmen der Europawahl stark gemacht haben“, erinnert Michael Lemke.
Lemke stellt die Frage: „Kann die Agrarwende in Niedersachsen ein Vorbild für Europa werden?“ Er zählt auf, dass viele Tiere auf engstem Raum leben, die nur mit erheblichem Antibiotikaeinsatz zu mästen sind und massive Belastungen der Luft und des Trinkwassers entstehen. Nachweislich zumindest in einigen Regionen Niedersachsens, wo Massentierhaltung stark verbreitet ist. Michael Lemke nennt auch das Problem der Vermaisung, ausgelöst durch den Biogasboom der letzten Jahre. „Das sind die Ausgangsbedingungen, unter denen Christian Meyer als zuständiger Landwirtschaftsminister der rot-grünen Landesregierung die Agrarwende eingeleitet hat“, betont Michael Lemke und fragt: „Was muss und was wird sich ändern in der Agrarpolitik in Niederachsen?“.
„Wir freuen uns besonders mit dem Grünen Minister Meyer einen hervorragenden Botschafter für die zwingend erforderliche Agrarwende nach Beckdorf zu bekommen“, sagt Michael Lemke, Sprecher des Grünen Ortsverbandes Buxhtehude.
„Im Anschluss an den Vortrag können die Besucher selbstverständlich Fragen an den Minister richten“, betont Michael Lemke.
Kategorie
Mit viel Motivation und frischem Wind haben wir am 9. Mai 2025 die GRÜNE JUGEND Ortsgruppe Stade gegründet – endlich gibt es auch im Landkreis eine Anlaufstelle für [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]