05.12.15 –
Verdichtete Taktung der Busse auf dem Land und verstärkte Förderung der Bürgerbusse sind Ziele – Nein zu Dow-Kohlekraftwerk.
LANDKREIS. Die Kommunalwahlen stehen zwar erst im Frühherbst des nächsten Jahres an, aber intern sind die Parteien und viele ihrer Ortsverbände schon dabei, an ihren Programmen zu arbeiten. Die Grünen im Landkreis Stade sind die Ersten, die einige Bausteine für die Kommunalwahlen kürzlich auf ihrer Kreismitgliederversammlung festgelegt haben und jetzt im Gespräch mit dem TAGEBLATT öffentlich machen.
Ökothemen beherrschen naturgemäß die Politik der Grünen. So steht ganz vorne bei ihren fünf Wahlkampfthemen die Mobilität an. Ausbau und Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Landkreis ist das Kernthema. Dabei gehe es ihnen insbesondere um eine verdichtete Taktung der Busse auf dem Land und um die verstärkte Förderung der Bürgerbusse, sagt Wilfried Böhling vom Kreisvorstand aus Stade.
Unter Bildung, Soziales und Asylpolitik befassen sich die Grünen vor allem mit dem aktuellen Flüchtlingsthema. Integrationsarbeit müsste intensiviert und die Willkommenskultur noch mehr verbessert werden, sagt die Buxtehuderin Rosina Riebel vom Kreisvorstand. Im Übrigen schließe sich der Kreisverband den aktuellen Forderungen des Landesgrünen zu dem Thema an.
Auf der Agenda unter dem Thema Soziales haben die Grünen auch das Wohnen im Alter und den Ausbau des Angebots von Mehrgenerationenhäusern. Insgesamt müssten sich die Kommunen als lebenswerte Orte für die Menschen profilieren, heißt es weiter.
Im Bereich des Klimaschutzes setzen die Grünen weiter auf kommunale Konzepte und dezentrale Versorgung. Da gebe es mittlerweile gute Ansätze in den Städten und Gemeinden – etwa in Stade das Klimaquartier Hahle oder in Buxtehude die Stadtwerke, die nur noch Ökostrom anbieten, so Böhling. Absolut kontraproduktiv sei der projektierte Bau des Kohlekraftwerks der Dow, das seit Jahren in der Planung ist.Deshalb gibt es von den Grünen hierzu ein ganz klares Nein.
Quelle: Stader Tageblatt (VON PETER VON ALLWÖRDEN)
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]