30.03.15 –
Der Landkreis Stade will die einzige in seiner direkten Trägerschaft befindliche Kindertagesstätte (KITA) an die evangelische Kirche abgeben. Die Grünen im Kreisverband Stade sehen einen großen Klärungsbedarf beim Wechsel der Trägerschaft. Wie jetzt außerdem öffentlich wurde, soll sich der Landkreis seit langem zu wenig um die drastischen Personalprobleme gekümmert haben. „Es drängt sich die Frage auf, dass Landrat Roesberg schon seit einiger Zeit den Gedanken hegt, den Seminarkindergarten aus Finanzgründen abzustoßen“, so die Grünen. Anders können sich die Grünen das lange Untätig sein in Personalfragen nicht erklären.
Die Grüne Kreistagsfraktion hat zum Wechsel des Kindergartenträgers einen großen Beratungsbedarf. Nach Ulrich Hemke und Verena Wein-Wilke (beide sind Fraktionsvorsitzende der Grünen Fraktion im Kreistag) bestehen viele offene Fragen zu den Konditionen der Übertragung an einen anderen Träger. Ulrich Hemke: „Es muss kein Verfahren unter Hektik und fehlender Ausschreibung sein“. Beide wollen keine Abgabe des Kindergartens mit Lohndumping für die Erzieherinnen. Angela Heinssen, Sprecherin des Kreisverbandes der Grünen, vermutet bei dem Wechsel zu einem freien Träger ein Kostensparmodell zu Lasten der Erzieherinnen, die bei freien Träger deutlich unterhalb des TvöD für Erzieherinnnen verdienen. Wie die Grünen in einer Pressemitteilung ankündigten, soll es im Kreistag eine Initiative der Grünen Kreistagsfraktion zum Trägerwechsel des Seminarkindergartens geben.
Auch alle anderen Kitas, die sich in indirekter Trägerschaft des Landkreises befinden, müssten sich endlich an den öffentlichen Trafivertrag halten. "Es darf im Landkreis keine Zwei-Klassengesellschaft der Erzieherinnen geben", fordert Angela Heinssen. Angela Heinssen weiter: "Das sind wir unseren Kindern und den Fachkräften schuldig. Frühkindliche Bildung verdient endlich mehr Anerkennung. Das darf auch der Landrat nicht auf die leichte Schulter nehmen."
Kategorie
Treffen der Netzredaktion Die Netzredaktions-Arbeitsgruppe trifft sich (meist online), um Inhalte für unsere Homepage und Social-Media-Kanäle zu besprechen und zu [...]
Im Mai hat das EU-Parlament der Herabstufung des Wolfs von "streng geschützt" zu "geschützt" zugestimmt. Damit wird es leichter möglich, problematische, weil Nutztier [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]