29.05.15 –
Ratspolitiker verabschieden Resolution. Antrag der Grünen zum Freihandelsabkommen findet im Harsefelder Rat eine Mehrheit.
Einen massiven Eingriff in die kommunale Selbstverwaltung sehen die Harsefelder Grünen durch die neuen Freihandelsabkommen TTIP, TiSA und CETA auf sich zukommen. Daher stellten sie den Antrag, der Harsefelder Rat möge eine Resolution mit kritischem Inhalt zu den Abkommen verabschieden. Und das geschah auch. Mit 13 Ja-Stimmen bei einer Nein-Stimme und neun Enthaltungen brachten die Ratspolitiker die Resolutionauf den Weg.
Die Handelsabkommen, die derzeit zwischen der EU und den USA hinter verschlossenen Türen ausgehandelt werden, gingen alle Bürger an, sagte Ralf Poppe von den Harsefelder Grünen. Das Abkommen betreffe nämlich alle Lebensbereiche. Es gehe dabei auch um die Vielfalt und Qualität der Lebensmittel, es gehe um die Arbeit, die Umwelt und sämtliche Lebensgrundlagen. Die Grünen wünschten sich, dass die Harsefelder Politik sich dem Positionspapier der kommunalen Spitzenverbände wie Deutscher Städte tag und Städte- und Gemeindebund anschließt. Die sehen erhebliche Risiken bei Leistungen, die sie und ihre Unternehmen erbringen, zum Beispiel beim Trinkwasser. „Wir müssen das Bewusstsein für die Gefahren in der Bevölkerung schärfen und den Spitzenverbänden den Rücken stärken“, sagte Ralf Poppe. Was den Grünen besonders missfällt: Konzerne sollen ein Sonderklagerecht gegen demokratisch gefasste Beschlüsse bekommen, falls die negativ auf die Konzerne wirken würden.
Quelle: Auszug aus dem Stader Tageblatt vom Mittwoch, 27. Mai 2015
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-kv-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: ferienbedingt geschlossen
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]