18.08.15 –
„Uns ist die Information gegeben worden, dass es nicht nur in den Kfz-Zulassungsstellen erhebliche personelle Engpässe gibt, sondern auch erhebliche Überstunden im Bereich der Abfallwirtschaft angefallen sind und dies, ohne Perspektive des Abbaus der Überstunden“, schreibt Ulrich Hemke, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg.
Vor diesem Hintergrund bittet er auf der kommenden Sitzung des Finanz- und Personalausschusses um einen Bericht der Verwaltung. Ulrich Hemke möchte wissen, in welchen Bereichen der Verwaltung und der kreiseigenen Altenheime es zu personellen Engpässen gekommen ist und mit jeweils welchen Gründen. Liegen ein hoher Krankheitsstand, zu „straffe Personalplanung“, technische Umstellungen usw. vor; fragt sich Ulrich Hemke. Die Grüne Kreistagsfraktion bittet Landrat Roesberg um eine Darstellung, wie diese Engpässe behoben werden sollen.
„Bei dieser Gelegenheit bitte ich auch um Angabe, in welchen Bereichen es überproportional krankheitsbedingte Ausfälle gibt“, so Ulrich Hemke, der neben Verena Wein-Wilke Sprecher der Grünen Kreistagsfraktion ist.
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Mit viel Motivation und frischem Wind haben wir am 9. Mai 2025 die GRÜNE JUGEND Ortsgruppe Stade gegründet – endlich gibt es auch im Landkreis eine Anlaufstelle für [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]