20.10.15 –
"Perspektiven bäuerlicher Familienbetriebe in der Milchwirtschaft", so lautet eine Talkrunde am 27.10.2015 von 19 – 21 Uhr, zu der die Grünen aus dem Kreisverband Stade in die Seminarturnhalle nach Stade einladen. Es diskutieren Christian Meyer, niedersächsischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Grüne), Jürgen Rademacher, Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) Elbe-Weser, Johann Knabbe, Vorstandsmitglied niedersächsisches Landvolk, Vorsitzender Kreisbauernverband Stade und Sandra Steffens, Milchbäuerin, Armstorf/Lamstedt. Bei Molkerein haben die Grünen angefragt, damit auch der Milchvertrieb zu Wort kommt.
„Der Wegfall der Milchquote führte zu Überproduktion und existenzbedrohendem Preisverfall“, sagt Ralf Poppe, Kreisvorsitzender der Grünen und fragt sich: „Eine Preisanhebung scheint nur durch Mengenreduzierung möglich entweder durch Strukturwandel: Bauern gehen Pleite und stellen die Produktion ein oder jeder einzelne Milchbauer melkt weniger“. In der Gesprächsrunde sollen die Fragen zur Sprache kommen: „Können Bio-, Weidemilch oder andere Nischen das Überleben sichern oder regionale Vermarktung? Was können die Bauern tun? Mit welchen Maßnahmen kann die Politik die Bauern stärken? Gibt es eine Zukunft für bäuerliche Familienbetriebe in der Milchwirtschaft? Wie sehen das die Bauern selbst, die Verbandsvertreter, die Molkereien und der Minister? Wie sehen Sie das?
Diskutieren Sie mit!, appelliert Ralf Poppe.
Kategorie
Wir wissen, dass es am Anfang nicht immer leicht ist, den Überblick zu behalten. Deshalb laden wir dich herzlich zum Neumitglieder-Treffen ein. Es richtet sich besonders [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]