10.12.16 –
Für zwei weitere Jahre ist Ursula Männich-Polenz auf dem Parteitag der niedersächsischen Grünen in Oldenburg (3. und 4. Dezember) als Beisitzerin in das Landesschiedsgericht (LSG ) der Grünen gewählt worden. „Gerechtigkeit ist eines meiner zentralen Themen und gerecht sein“, sagte Ursula Männich-Polenz in ihrer Bewerbungsrede.
Das Landesschiedsgericht ist zuständig für Streitigkeiten zwischen Parteimitgliedern und/oder zwischen Parteiorganen, bei Anfechtung von parteiinternen Wahlen, und für Ordnungsmaßnahmen auf Landesebene. „Gerichte sollen „Recht sprechen“- für mich im Sinne von „Ge-Recht sprechen“, betonte Ursula Männich-Polenz, die auch Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion ist. Verschwiegenheit und Objektivität seien die Grundsäulen des Schiedsgerichts, so die Grüne.
„Die LSG muss eben beide Seiten anhören und dann auf der Landeschiedsordnung vermitteln, schlichten oder im schlimmsten Fall einen Richterspruch fällen: Objektiv, beide Seiten würdigend und „gerecht“, vielleicht ein Ideal, aber anzustrebend, unterstrich Ursula Männich-Polenz auf dem Grünen Parteitag in Oldenburg. Mit überwältigender Mehrheit wurde sie in ihrem Amt bestätigt.
Kategorie
Wir laden alle Interessierten ein, gemeinsam zu analysieren: ✔ Wo liegen die Probleme an den einzelnen Deichabschnitten? ✔ Welche Maßnahmen sind bis zum 6. Mai 2025 [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.