27.06.18 –
Die Kohlekommission der Bundesregierung hat ihre Arbeit aufgenommen. Darin sehen die Kreis-Grünen eine einmalige Chance für den Landkreis Stade: „Olaf Lies muss die Pläne für den Neubau eines Kohlekraftwerks in Stade ein für alle mal abräumen. Statt eines weiteren dreckigen Kohlemeilers brauchen wir saubere Energie, die bezahlbar ist“, fordern Barbara Zurek und Ralf Poppe, beide sind Sprecher der Grünen im Landkreis Stade.
Am 26. Juni nahm die Kohlekommission ihre Arbeit auf. Das Gremium soll den Ausstieg aus der Kohle vorbereiten. Mit dabei ist auch der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies (SPD).
Rückendeckung für ihre Forderung erhalten die Stader Grünen auch von der Grünen-Landesvorsitzenden Anne Kura: „Der Kohleausstieg wird und muss kommen. Wenn Olaf Lies seine Rolle als Klimaschützer wirklich ernst meint, muss er sich nicht nur für einen schnellen Kohleausstieg einsetzen, sondern sich auch klar gegen den Neubau des Kohlekraftwerks in Stade stellen.“
Kategorie
Treffen der Netzredaktion Die Netzredaktions-Arbeitsgruppe trifft sich (meist online), um Inhalte für unsere Homepage und Social-Media-Kanäle zu besprechen und zu [...]
Im Mai hat das EU-Parlament der Herabstufung des Wolfs von "streng geschützt" zu "geschützt" zugestimmt. Damit wird es leichter möglich, problematische, weil Nutztier [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]