01.09.18 –
Bundesweiter Aktionstag - RISE FOR CLIMATE am Samstag, 08.09.2018 und in Stade ab 11 Uhr, Adolf-Ravelin-Platz/Bürgerpark Stade, eine Demonstration "Wir lassen uns nicht verkohlen" gegen das von DOW Chemical geplante Kohlekraftwerk in Stade.
Aufruf
Wir lassen uns nicht verkohlen - keine neuen Kohlekraftwerke. Nicht in Stade! Nirgendwo!
Wir - ein breites Bündnis von Gruppen/Organisationen aus Stade und umliegenden Städten - rufen zur Demo am 8.9. in Stade auf. Mit der Demo wollen wir ein klares Zeichen setzen, dass Chemical Dow mit seinen Plänen in Stade ein neues Kohlekraftwerk zu bauen auf heftigen Widerstand stoßen wird!
Trotz milliardenschwerer Umsätze scheint sich Dow - seit der Fusion mit DuPont Teil des weltweit größten Chemieunternehmens DowDuPont - nicht um Mensch, Umwelt und den Klimawandel zu scheren. 2001 übernahm Dow die Firma Union Carbide, verantwortlich für das sogenannte Bhopal Disaster, das tausende von Opfern forderte. Noch immer weigert sich DOW eine angemessene Kompensation für die unzähligen Betroffenen und deren Angehörigen zu leisten. Die Verwendung von krebserregendem Asbest in ihrer Produktion oder ihre Lobbyarbeit für hochgiftige Pestizide sind weitere Beispiele dafür, dass DOW immer wieder seinen Profit vor das Wohl von Mensch und Umwelt stellt.
Nun möchte dieses Chemieunternehmen, das nach der Deutschen Bahn der zweitgrößte Stromverbraucher der BRD ist, auf seinem Werksgelände in Stade ein sogenanntes “Integriertes Industriekraftwerk” bauen, das mit ca. 80-100% mit Steinkohle befeuert werden soll. Die dabei entstehenden Kosten für Umwelt und Mensch - die ausbeuterischen und zerstörerischen Abbaubedingungen der Steinkohle in Ländern des globalen Südens, das Befeuern des globalen Klimawandels, der Ausstoß von gesundheitsschädlichem Feinstaub, Schwermetallen und Stickoxiden - nimmt DOW dabei in Kauf.
Diesem klimapolitischen Wahnsinn werden wir nicht tatenlos zusehen! Um das Kohlekraftwerk in Stade zu verhindern, heißt es jetzt weiter Druck machen. Kommt mit uns am 8.9. auf die Straße!
Es rufen auf:
AG Umweltplanung Niederelbe, Bündnis90/Die Grünen KV Stade, Bürgerinitiative Stade Altes Land, BUND Jugend Hamburg, BUND stade, BUND LV Hamburg, BUND LV Niedersachsen, BUND KG Steinburg, Bürgerinitiative Gesundheit und Klimaschutz Unterelbe, Die Linke KV Stade, Gegenstrom Hamburg, Grüne Jugend Stade, Interventionistische Linke Hamburg, JANUN Lüneburg, Klimagruppe Bremen, Klimakollektiv Oldenburg, ROBIN WOOD e.V., Wiki Stade, IPPNW, NABU KV Stade
Weitere Informationen:
https://actionnetwork.org/events/kein-kohlekraftwerk-in-stade
https://www.klima-allianz.de/termine/detail/aktionstag-rise-for-climate/
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]