zum inhalt
Links
  • gruene-niedersachsen.de
  • fraktion.gruene-niedersachsen.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Stade
Menü
  • Über uns
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend Stade
    • Unsere Abgeordnete im Landtag
    • Unsere Abgeordnete im Bundestag
    • Ortsverbände
    • Kontakt
    • Satzung
  • Fraktion im Kreistag
    • Personen
  • Bundestagswahl 2021
    • Kandidat Stefan Wenzel
    • Kandidat Claas Goldenstein
  • Archiv
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
  • Termine
Kreisverband StadeArchivArchiv 2018

Unser Archiv 2018

Foto: aboutpixel.de | Bruno
  • 2020
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • 2019
  • Februar 2019 (1)
  • 2018
  • Dezember 2018 (1)
  • 2016
  • Juni 2016 (1)
  • Februar 2016 (1)
  • 2015
  • Oktober 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • März 2015 (1)
Alle anzeigen
19.11.2020

Grüne fordern Aufklärung: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen

„2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert Karin Aval, Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion. Im neu gegründeten Ausschuss für Abfall- und Kreislaufwirtschaft wurde über die fehlenden 2,8 Mio. Euro diskutiert.

Mehr»

Kategorien:2020 Finanzen Fraktion
27.09.2020

Es tut sich etwas in Sachen Elbekliniken

Stetes Bohren und Nachfragen führt nun in kleinen Schritten voran. Seit Beginn der Legislaturperiode ist die Bezahlung des Personals der Elbekliniken Thema der grünen Kreistagsfraktion. "Gemeinsam mit der Linken und der SPD haben wir uns für einen gerechtere Bezahlung und eine Rückkehr zum Tarif eingesetzt", freut sich Verena Wein-Wilke über die ersten Verbesserungen.

Mehr»

Kategorien:2020 Finanzen Soziales Fraktion
06.06.2020

Zukunft für die Tourismusbranche nach der Corona-Krise beraten

Wie wirkt sich die Corona-Krise auf den Tourismus im Landkreis Stade aus? Das möchten die Grünen im Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Tourismus erörtern. Dazu hat Hartwig Holthusen, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion, einen Antrag eingereicht. Das Thema soll auf einer Sitzung im September 2020 im Ausschuss behandelt werden.

Mehr»

Kategorien:2020 Finanzen Fraktion
20.03.2020

Wenn Online-Handel, dann lokal. Unterstützt lokale Geschäfte!

In der aktuellen Corona Krise leiden die kleinen Geschäfte besonders unter den Schließungen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden macht sich daher Sorgen um den lokalen Einzelhandel, der auch ohne Corona schon teilweise um sein Überleben kämpfen muss.

Mehr»

Kategorien:Finanzen 2020
08.02.2019

Geförderte Projekte im Landkreis Stade - das tut die EU für uns

Welche Projekte fördert die EU im Landkreis Stade? Hier ein kleiner Beitrag, was die EU für Stade leistet. Wir GRÜNEN kämpfen um Europas Zusammenhalt und gegen das Erstarken rechtsnationaler Kräfte - auch in Deutschland, in Niedersachsen und im Landk...

Mehr»

Kategorien:Europa 2019 Finanzen
10.12.2018

Gerechte Bezahlung aller Beschäftigten der Elbekliniken

„Wir möchten eine gerechte Bezahlung aller Beschäftigten der Elbekliniken – mit „alle“ sind ausdrücklich vor allem auch die unteren Gehaltsgruppen gemeint“, mit diesen Worten begründet Verena Wein-Wilcke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, den GRÜNEN-Antrag für die Kreistagssitzung am 10.12.2018. Der Antrag sieht vor, dass Landrat und Verwaltung aufgefordert werden, die Möglichkeiten einer besseren und nachhaltigen Finanzierung der Elbekliniken in Abstimmung mit der Stadt Stade zeitnah zu prüfen und aufzuzeigen.

Mehr»

Kategorien:2018 Finanzen Fraktion
20.06.2016

GRÜNE: Kein Erwerb weiterer Aktienanteile der Süderelbe AG

„Wir halten diese neuerliche Investition in die Süderelbe AG für nicht sinnvoll“, sagt Hartwig Holthusen, Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion. Nach einer Beschlussvorlage der Kreisverwaltung soll der Landkreis Stade weitere Stammaktien im Wert von 28.000 Euro an der Süderelbe AG erwerben. Die Süderelbe AG ist eine Wirtschaftswachstums-Initiative, die von Kommunen, Sparkassen und Unternehmen im Süderelberaum als Aktiengesellschaft gegründet wurde.

Mehr»

Kategorien:Finanzen 2016 Fraktion
26.02.2016

10-Punkte Fragenkatalog zum Wohnungsmarkt

Einen 10-Punkte umfassenden Fragenkatalog zum Wohnungsmarkt im Landkreis Stade hat die Grüne Kreistagsfraktion für die Kreistagssitzung am 14.03.2016 gestellt. In bezahlbare Wohnungen wurde seit Jahren nicht investiert. Die Unterbringung der Flüchtlinge legt den Mangel preisgünstiger Wohnungen offen und verstärkt die Situation am Wohnungsmarkt. Anlass für die Grüne Kreistagsfraktion, hier genauer nachzufragen, wie sich unter anderem der Sozialwohungsbau im Bestand und in der zukünftigen Entwicklung im Landkreis darstellt. Ebenso geht die Grüne Kreistagsfraktion bei ihrer Anfrage auch auf die Mieten ein.

Mehr»

Kategorien:Soziales Finanzen 2016
13.10.2015

Demo in Berlin: Wir wollen eine faire und gerechte Handelspolitik

Bis zu 250.000 Menschen demonstrierten am Wochenende (10. Oktober 2015) in Berlin gegen das Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada. Aus Stade fuhren zwei vom DGB organisierte Busse nach Berlin. Im Landkreis hatte zu dem Protestmarsch mit dem Tite...

Mehr»

Kategorien:Umwelt und Naturschutz Bildung Finanzen Soziales 2015
18.05.2015

Ja für Olympia und Mängel bei eigenen Sportplätzen in Kauf nehmen?

Gleich drei Themen möchte Ulrich Hemke, der neben Verena Wein-Wilke Sprecher der Grünen Kreistagsfraktion ist, im Finanzausschuss beraten lassen. Zum einen ist es die finanzielle Beteiligung des Landkreises an geplanten Sportstätten, die Finanzierung...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Finanzen 2015
26.03.2015

Freihandelsabkommen nimmt Einfluß auf Kommunen

„Immer häufiger wird über TTIP, TiSA und CETA in den Medien berichtet und kaum jemand weiß genau, was diese geplanten Freihandelsabkommen für uns alle bedeuten“, sagt Ralf Poppe, Grüner Ratsherr aus Harsefeld. Er sieht durch diese Freihandelsabkommen...

Mehr»

Kategorien:Umwelt und Naturschutz Verschiedenes Finanzen 2015