23.05.20 –
Nachdem während der Coronavirus-Pandemie viele Tätigkeiten bis zu einem Stillstand heruntergefahren wurden und ebenso im Kreistag keine Ausschüsse mehr tagten, will die Grüne Kreistagsfraktion im Ausschusses für Regionalplanung und Umwelt zahlreiche Themen wieder auf die Tagesordnung bringen.
Dazu hat Verena Wein-Wilke, Fraktionsvorsitzende der Grünen, mehrere Anträge formuliert. Unter anderem möchte die Kreistagsfraktion die Sachstände zu den verabredeten Managementpläne im Rahmen der erfolgten Natur- und Landschaftsschutzgebietsfestsetzungen abfragen. „Bei anerkannten Verzögerungen durch die Coronakrise soll Landrat Roesberg dem Ausschuss unter anderem die aktuellen Sachstände und den nun veränderten geplanten Zeithorizont aufgezeigen“, so Verena Wein-Wilke.
Die Aufstellung des Klimaschutzkonzeptes darf nach Ansicht der Grünen nicht aus den Augen verloren gehen. Deshalb soll im Ausschuss auch hier der Sachstand erläutert werden. „Bisher war eine Einberufung der geplanten Arbeitsgruppe nicht möglich. Aber auch hier bitten wir um das Aufzeigen einer zeitlichen Perspektive“, schreibt Verena Wein-Wilke. Sie möchte, dass die Arbeitsgruppe zeitnah wieder einberufen wird, damit sie die ersten Perspektiven entwickeln kann.
In einem weiteren Antrag geht es um das Insektensterben. Die Grünen möchten auch den Sachstand im Ausschuss besprechen. Insbesondere, wie die im Workshop erarbeiteten Maßnahmen gegen das Insektensterben bisher umgesetzt sind. Seinerzeit hatte der Workshop auch ein Schulungskonzeptes für die Gemeinden und Bauhöfe vorgeschlagen.
Handlungsbedarf sieht Verena Wein-Wilke auch in der Wohnungsbaukonferenz, die im Juni 2020 wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt wurde. „In Anbetracht des zeitlichen Vorlaufs sollte die Planung erneut aufgenommen werden“, betont Verena Wein-Wilke und sagt: „Umwelt- und Naturschutz muss im Landkreis wieder Fahrt aufnehmen“.
Kategorie
2020 | Fraktion | Klimaschutz und Energie | Umwelt und Naturschutz
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]