31.01.20 –
Vortrag: Chemie in Kleidung - Umweltauswirkungen und Arbeitsbedingungen in der Textilbranche
Am Donnerstag, 13. Februar 2020, laden die Grünen des Ortsverbandes Buxtehude zu dem Vortrag Chemie in Kleidung - Umweltauswirkungen und Arbeitsbedingungen in der Textilbranche ein. Die Veranstaltung findet in der Malerschule/Deck 2, Hafenbrücke 1, um 19 Uhr statt.
In vielen Textilien stecken gesundheitsgefährdende Chemikalien, die über die Haut aufgenommen werden können – mit möglichen Folgen für die Gesundheit. Aber auch die Arbeitsbedingungen der Textilarbeiter*innen sind zum Teil katastrophal.
Vortrag von Greenpeace-Expertin Viola Wohlgemuth.
Im Anschluss an den Vortrag findet eine Kleidertauschparty statt, dabei kann JedeR drei saubere und noch
tragbare Kleidungsstücke mitbringen und sie gegen etwas anderes eintauschen (bitte die Kleidung auf Bügeln mitbringen-danke).
Anmeldung erforderlich unter: n.schmidt[äd]grune-buxtehude.de
Veranstalter: Ortsverband B90/Grüne Buxtehude/Apensen
Kategorie
Grüne Mitglieder arbeiten gemeinsam an politischen Konzepten zu Deichschutz und Deicherhöhung. Herzlich eingeladen sind alle, die sich bei diesem Thema einbringen [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]