BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Stade

Grüne gründen Arbeitsgruppe „Elbe - Zuflüsse - Lebensräume“

Mit großer Mehrheit beschlossen die Grünen auf ihrer Kreismitgliederversammlung (16.03.2022) die Gründung einer Arbeitsgruppe „Elbe - Zuflüsse - Lebensräume“. Den Antrag brachte Britta Sanders, Landtagskandidatin der Grünen im Wahlkreis 55 - Buxtehude, auf der digital durchgeführten Versammlung ein. „Mit der Arbeitsgruppe wollen wir die verheerenden Folgen des Ökozids durch die Elbvertiefung zum Gegenstand einer politischen Initiative im Landkreis Stade und darüber hinaus zum Thema machen“, sagt Britta Sanders, die neben Anja Tiedemann und Gunther Müller den Antrag formulierte.

23.03.22 –

Mit großer Mehrheit beschlossen die Grünen auf ihrer Kreismitgliederversammlung (16.03.2022) die Gründung einer Arbeitsgruppe „Elbe - Zuflüsse - Lebensräume“. Den Antrag brachte Britta Sanders, Landtagskandidatin der Grünen im Wahlkreis 55 - Buxtehude,  auf der digital durchgeführten Versammlung ein. „Mit der Arbeitsgruppe wollen wir die verheerenden Folgen des Ökozids durch die Elbvertiefung zum Gegenstand einer politischen Initiative im Landkreis Stade und darüber hinaus zum Thema machen“, sagt Britta Sanders, die neben Anja Tiedemann und Gunther Müller den Antrag formulierte.

Gleichzeitig sollen der Klimawandel und die Folgen für Sturmfluten und Deichsicherheit stärker auf die politische Tagesordnung gesetzt werden.
Fünf Ziele haben die drei Jorker Grünen für die Arbeitsgruppe vorgesehen und in dem Antrag formuliert:
1) Stopp der Unterhaltungsbaggerungen (Kreislaufbaggerei)
2) Stopp der Verklappung von giftigem Schlick
3) Renaturierung der künstlichen Schlickberge
4) Wiederherstellung des Ökosystem
5) Deichsicherheit an der Elbe und allen Nebenflüssen

Britta Sanders, die auch Co-Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion ist, möchte ausgehend von der Arbeitsgruppe die Ortsverbände im Landkreis entlang der Elbe zusammenschließen und auch die Zusammenarbeit mit den Grünen Kreis- und Ortsverbänden auf beiden Seiten der Elbe von Hamburg bis Cuxhaven suchen. „Engagierte Leute außerhalb der Grünen sind auch herzlich eingeladen, die mithelfen wollen, der Elbe und ihren Zuflüssen eine Stimme und Gehör zu verschaffen“, betont die Jorkerin.

Die Probleme der Elbvertiefung seien vielschichtig, so Britta Sanders: „Die Elbvertiefung ist abgeschlossen, aber im Rahmen der Unterhaltungsbaggerung sind regelmäßig Baggerschiffe zwischen Elbmündung und Hamburger Hafen unterwegs, um die Fahrrinne für die großen Containerschiffe passierbar zu halten“. Die Grüne zählt auf, dass allein auf Hamburger Gebiet jährlich mehrere Millionen Kubikmeter Schlick gebaggert werden und dieser größtenteils entweder direkt an der Hamburger Stadtgrenze oder auf offener See verklappt wird, kurz vor Helgoland oder Scharhörn.  Sie sieht die Gefahr, dass aufgrund der Elbvertiefung und ihrer Folgen die Sturmflutgefahr steigt. Britta Sanders: „Durch die neuen Erweiterungen der Fahrrinne ist die Tideelbe heute eher ein Meeresarm der Nordsee als ein Fluss. Wie ein Trichter nimmt die Mündung die (Sturm-)Flut auf und leitet sie durch das stromaufwärts sich verengende Flussbett“. Das macht den Elbanrainern Sorgen:Höhere Wasserstände bedeuten, dass die Deiche nicht nur höher sein müssen, sondern auch stabiler. Jedes Versagen der Deiche bedeutet Gefahr für Haus und Hof, aber erst recht für die Elbanwohner:innen.

Kategorie

2022 | Elbe | Klimaschutz

Kontakt

Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade

Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de

Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.:  09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.:  15:00 bis 17:00 Uhr 

Termine

KV/OV Runde

In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]

Mehr

Kreisvorstandsitzung

Kreisvorstandsitzung

Mehr

Sie möchten spenden?

Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende

Wahlbarometer

WENN AM NÄCHSTEN SONNTAG...
Wahlen wären ...

mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]