BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Stade

Direktvermarktung regionaler Lebensmittel - Hofläden in unserer Region fortschreiben

10.11.23 –

Stade. Die rot-grüne Landesregierung will die direkte Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte in Hofläden stärken. Dazu sollen Zusammenschlüsse regionaler Erzeugerinnen und Erzeuger und die kreativen Ideen vieler Landwirtinnen und Landwirte künftig mehr Unterstützung erhalten. „In den vergangenen Jahren haben viele Direktvermarkter*innen so viel Kreativität bewiesen und tolle Projekte aus dem Boden gestampft. Wir wollen, dass noch mehr Menschen auf diesen Zug aufspringen“, sagt der Landtagsabgeordnete Pascal Leddin. Der Wunsch vieler Verbraucher*innen, Lebensmittel aus der Region direkt von den Erzeuger*innen zu kaufen, sei ungebrochen, Hofläden hätten während der Corona-Pandemie einen regelrechten Boom erlebt. Von diesem Schwung könnten noch viel mehr Landwirt*innen erfasst werden und profitieren, ist Leddin überzeugt.

Der Antrag von SPD und Grünen sehe vor, so Leddin, Zusammenschlüsse von Erzeuger*innen und Direktvermarkter*innen weiterhin zu fördern. Unter anderem sollten in allen Regionen Niedersachsens Ansprechstellen eingerichtet werden, die bei Fragen rund um Verarbeitung und Vermarktung regionaler Produkte behilflich sind. Wichtig, so meint Leddin, sei in diesem Zusammenhang, die zahllosen Vorschriften bei Direktvermarktung und Hofläden zu vereinfachen. „Entbürokratisierung ist auf diesem Gebiet wirklich nötig“, findet der grüne Landtagsabgeordnete

Die Vorteile der Hofläden und der Direktvermarktung liegen nach Ansicht von Leddin auf der Hand: „Kurze Transportwege tragen zum Klimaschutz bei, es fällt weniger Verpackung an, die Erlöse kommen direkt den Landwirt*innen zugute.“ Hofläden seien eine verlässliche Einnahmequelle für bäuerliche Betriebe, die Kaufkraft vor Ort werde gestärkt. „Außerdem tragen Hofläden dazu bei, dass sich auch die Menschen, die dort einkaufen, stärker mit ihrer Region identifizieren. Hier ist der Wohlfühlfaktor nicht zu vernachlässigen“, sagt Leddin und findet, all dies rechtfertige eine verstärkte Unterstützung durch die Landesregierung.

Kategorie

2023 | Landtag P. Leddin

Kontakt

Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade

Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de

Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.:  09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.:  15:00 bis 17:00 Uhr 

Termine

KV/OV Runde

In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]

Mehr

Kreisvorstandsitzung

Kreisvorstandsitzung

Mehr

Sie möchten spenden?

Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende

Wahlbarometer

WENN AM NÄCHSTEN SONNTAG...
Wahlen wären ...

mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]