Menü
Bei der Kreismitgliederversammlung am 24.05.2023 in Himmelpforten wählten die Mitglieder einen neuen Kreisvorstand. Die bisherigen Co-Sprecherinnen Barbara Zurek (Stade) und Lea Zimmermann (Horneburg) traten aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl an. Die ehemaligen…
Stade. Das Windflächenbedarfsgesetz des Bundes verpflichtet Niedersachsen, 2,2 % seiner Landesfläche planerisch für Windenergie auszuweisen. Niedersachsen möchte dabei auch eine stärkere finanzielle Teilhabe und Akzeptanz der Menschen vor Ort und der Kommunen am Ausbau der…
Stade. Schulgeld soll bald in nahezu allen Ausbildungsberufen der Vergangenheit angehören. Im zweiten Nachtragshaushalt, den die rot-grüne Landesregierung im Landtag beschlossen hat, ist vorgesehen, die Schulgeldfreiheit etwa auch in der Ausbildung der Heilerziehungspflege und…
Stade. An Niedersachsens Küste müssen Deiche erhöht und Dünen verstärkt werden, die Folgen der Klimakrise sind schon seit vielen Jahren spürbar. Für den Schutz der niedersächsischen Küste und der Inseln stehen noch in diesem Jahr fast 79 Millionen Euro zur Verfügung, davon…
2023 | Elbe | Klimaschutz | Landtag P. Leddin
Am Mittwoch (12.04.) luden die Grünen aus dem Kreisverband Stade Ute Jungclaus und Renate Matthes von der Initiative A20-Nie zu einer Informationsveranstaltung ins Hotel Am Stadthafen (Stade) ein. Vor etwa 40 Gästen erläuterten beide den aktuellen Stand der Planungen, die…
Stade. In Zeiten der Klimakrise kommt es auch in Niedersachsen immer häufiger zu Extremwetterlagen, zu Dürren und Hochwasser. Um die negativen Folgen für die Wasserversorgung von Bevölkerung und Landwirtschaft auch im Kreis Stade zu mildern, unterstützt das niedersächsische…
2023 | Klimaschutz | Landtag P. Leddin | Umwelt und Naturschutz
Der Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel (Grüne) wies öffentliche Äußerungen zum Bundesverkehrswegeplan zurück. Die A 20 sei ein Projektvorschlag aus dem alten Bundesverkehrswegeplan und wie alle Projekte Gegenstand einer Bedarfsplanüberprüfung. Dieses Projekt sei kein…
Stade. Die Reaktivierung weiterer stillgelegter Bahnstrecken in Niedersachen ist in greifbare Nähe gerückt. Ein entsprechender Antrag von SPD und Grünen wurde auch mit den Stimmen der CDU im Landtag beschlossen. „Die Resonanz auf diesen Antrag war überwältigend. Aus allen…
Stade. Vier Monate nach einem ersten Nachtragshaushalt mit Sofortprogrammen zugunsten von Unternehmen, Kommunen und sozialen Einrichtungen hat die rot-grüne Landesregierung weitere Finanzhilfen auf den Weg gebracht. Im Landtag legte Finanzminister Gerald Heere (Grüne) den…
"Wie steht es um den Torfabau im Landkreis Stade", fragt sich die Grüne Kreistagsfraktion und hat deshalb mehrere Fragen an Landrat Seefried gestellt. Ein aktuelles Thema - auch für den Landkreis Stade. Das Bundeskabinett hat Ende 2022 die Nationale Moorschutzstrategie…
Stade. Die Grünen im niedersächsischen Landtag wollen die Nutzung der Sonnenenergie massiv voranbringen und Niedersachsen zum Produktionsstandort von Photovoltaik-Modulen machen. In einer Aktuellen Stunde des Parlaments legte Umweltminister Christian Meyer (Grüne) die…
Heute (8. März) ist der Weltfrauentag, ein Tag mit langer Geschichte. Wir sehen, dass es auch im Jahr 2023 ein Tag ist, an dem für Frauenrechte und Gleichberechtigung gekämpft werden muss, wie auch an jedem anderen Tag. Nach wie vor besteht z.B. die Lohnungleichheit. Noch…
Derzeit herrscht schon im März in einigen europäischen Länder wie Frankreich und Italien eine Trockenheit. Sie machen sich große Sorgen um die Wasserstände im Sommer und beginnen jetzt viel Wasser einzuparen. Die Wasserverschwendung sollte auch bei uns in Deutschland…
Pascal Leddin: „Wir bestärken junge Menschen, sich politisch einzumischen“. Der Landtagsabgeordnete Pascal Leddin lädt Mädchen, inter, trans und nicht binäre Jugendliche aus den Landkreisen Uelzen, Stade und Celle in diesem Jahr zum Zukunftstag am 27. April in sein…
Die rot-grüne Landesregierung hat ihren Entwurf für einen weiteren Nachtragshaushalt vorgelegt. Innerhalb weniger Monate seit Antritt im November sei dies schon die zweite Gelegenheit, so der Landtagsabgeordnete Pascal Leddin, die SPD und Grüne nutzten, um mit zusätzlichen…
Heute (24. Februar) jährt sich der völkerrechtswidrige und brutale Angriffskrieg Putins auf die Ukraine. Es ist auch ein Krieg gegen die europäische Friedensordnung und das Völkerrecht. Seit einem Jahr verursacht Putins Angriffskrieg unfassbares Leid in der Ukraine. Wir stehen…
Noch knapp 6 Wochen Bewerbungsfrist für einen Antrag in Sachen Denkmalschutz. Nach dem Niedersächsischen Denkmalschutzgesetz gibt es im Landkreis Stade eine Vielzahl geschützter Baudenkmale. Im Haushaltsplan des Staatsministeriums für Kultur und Medien der Bundesregierung sind…
Sandra Deutschbein (Mitglied im Grünen Kreisvorstand des Kreisverbandes Stade) kandiert für den Parteirat der Niedersächsischen Grünen. Sie hat schon während des Landtagswahlkampfes gemerkt, dass die Vereinbarkeit von Ehrenämtern und ihrem Beruf als Berufsschullehrerin in einer…
Am Montag hat Umweltminister Christian Meyer bekannt gegeben, welche Flächenanteile die Landkreise bis 2026 als Vorranggebiete für die Windenergie ausweisen müssen. Für den Landkreis ergeben sich aus der Windflächenpotentialstudie 3,04% Flächenanteil für Windenergie. „Wir…
"Wenn wir das Klima schützen und die Erneuerbaren ausbauen wollen, müssen wir den Genehmigungs- und Ausbau-Turbo zünden", das sagte der niedersächsische Umweltminister Christian Meyer am Samstag (28.01.2023) auf dem Neujahrsempfang der Grünen in Stade. Der Grüne Ortsverband…
2023 | Demokratie & Recht | Klimaschutz und Energie | Landtag P. Leddin
„Die EU muss Garantin für Demokratie und Frieden bleiben“, dafür setzt sich der Europaabgeordnete der Grünen Daniel Freund seit Jahren auf europäischer Ebene ein. Auf Einladung des Grünen Kreisverbandes kam Daniel Freund am Freitag (27.01.2023) nach Buxtehude und sprach im…
Heute vor 78 Jahren wurde das Vernichtungslager #Auschwitz befreit. Am 27. Januar gedenken wir daher jährlich aller Opfer der Nationalsozialist*innen.
An 27.01.2022 fand die Öko-Obstbaumtagung im Fährhaus Kirschenland (Jork) statt. Zu Gast war die Grüne Miriam Staudte (Niedersächsische Landwirtschaftsministerin).
Am 28. Januar laden der Ortsverband und Kreisverband der Grünen Stade zum Neujahrsempfang nach Stade ein. Als Gast ist Christian Meyer (Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz) eingeladen. Der Neujahrsempfang beginnt um 16:30 Ûhr im Hotel zur Einkehr,…
2023 | Landtag | Social Media
Frauenwahlrecht: Am 19. Januar 1919 konnten Frauen zum ersten Mal in Deutschland ihr Wahlrecht in Anspruch nehmen. Das Frauenwahlrecht nahm 1918 seinen Lauf und war der Meilenstein auf dem Weg zur Chancengleichheit aller Geschlechter. Die Geburtsstunde war dabei der 12.…
Der Grüne Europaabgeordnete Daniel Freund wird am 27.01.2023 um 19:00 Uhr in Buxtehude im Kultur-Forum am Hafen auf einer Veranstaltung der Grünen Stade sprechen. Er bearbeitet im EU-Parlament vor allem die Themen Korruption und Transparenz und macht sich dabei Gedanken über…
Cuxhavener Grünen-Politiker Wenzel für Ständige Kommission Elbe mit Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen – Weihnachtsergebnisse der Verhinderung der Verklappung bei Scharhörn ermutigend – Schwung für einen neuen Anlauf zugunsten der norddeutschen Hafenkooperation…
2022 | 2023 | Bundestag [S. Wenzel] | Elbe
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit grün. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte. Selten war ein Eintreten für unsere Demokratie so wichtig wie heute. Kämpfe mit uns für echten Klimaschutz,…
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]