26.05.23 –
Bei der Kreismitgliederversammlung am 24.05.2023 in Himmelpforten wählten die Mitglieder einen neuen Kreisvorstand. Die bisherigen Co-Sprecherinnen Barbara Zurek (Stade) und Lea Zimmermann (Horneburg) traten aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl an.
Die ehemaligen Beisitzer:innen Sandra Deutschbein (Himmelpforten) und Joachim Fuchs (Wiegersen) wurden mit sehr großer Mehrheit zum neuen Sprecher:innentandem gewählt. Benjamin Schröder (Sauensiek) und Wilfried Böhling (Stade) wurden in ihren Ämtern als Beisitzer und Kreiskassierer ebenso überzeugend wiedergewählt. Der neue Kreisvorstand wird mit der Wahl von Ina Ecks (Dollern) zur Beisitzerin verstärkt.
In den nächsten Jahren wird sich der Kreisvorstand die Grünen vor Ort thematisch noch breiter aufstellen, den Kreisverband in der Region und im Land besser vernetzen und unter anderem das Grüne Büro in Stade wieder besetzen, um ansprechbar für Bürgerinnen und Bürger zu sein. Dabei sollen natürlich die Kernthemen Grüner Politik, der Kampf gegen den Klimawandel mittels Erneuerbaren Energien und Naturschutz, aber auch die thematischen Schwerpunkte wie Bildungspolitik, Diversität & Inklusion sowie Agrarpolitik und nachhaltige Entwicklung auf der Agenda stehen. Mit dem neu besetzten Kreisvorstand haben sich Bündnis 90/Die Grünen in Stade entsprechend aufgestellt und führen die bereits gut funktionierende Zusammenarbeit fort.
Außerdem steht mit der Europawahl 2024 auch die nächste entscheidende Wahl an. Die erschreckenden Erfolge der AfD bei den vergangenen Bundes- und Landtagswahlen insbesondere im Landkreis Stade, sowie die zunehmend erstarkten Rechtspopulisten in ganz Europa zeigen, dass um Demokratie und eine lebenswerte Zukunft gekämpft werden muss. Auch wenn Brüssel weit entfernt liegt, haben Entscheidungen, die dort getroffen werden, unmittelbare Auswirkungen auch bei uns im Landkreis.
Die klare Abgrenzung nach rechts, Rechtsextremismus deutlich als solche zu benennen, das Aufzeigen von echten Lösungen und der Streit um eine tolerante, sozial gerechte und vielfältige Gesellschaft bestimmen damit neben dem ungebrochenen Kampf gegen Artensterben und Klimawandel die Grüne Politik vor Ort.
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Mit viel Motivation und frischem Wind haben wir am 9. Mai 2025 die GRÜNE JUGEND Ortsgruppe Stade gegründet – endlich gibt es auch im Landkreis eine Anlaufstelle für [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]