Menü
25.06.23 –
Mehr Blumenwiesen und Grün in der Stadt. Hier wächst was am Straßenrand. Die Insekten sind sehr interessiert.
Die Artenvielfalt ist bedroht. Insekten, Wiesenvögel und viele Tier- und Pflanzenarten sind aufgrund von Luftverschmutzung, Klimaveränderungen, dem Verlust von Lebensräumen und übermäßigem Gebrauch von Insektiziden gefährdet. Eine Entwicklung, die sich seit Jahrzehnten abzeichnet. Das ökologische Gleichgewicht ist gestört, wir müssen dringend handeln, um dem Artenschwund Einhalt zu gebieten und Insekten, Vögeln und damit letztendlich auch der Landwirtschaft und allen Verbraucher:innen die Lebensgrundlagen zu erhalten oder wiederherzustellen. Es ist doch inzwischen jedem bekannt: Ohne Bestäubung keine Ernte!
Kategorie
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]