17.08.22 –
Atomkraftwerke sind kein Jahrmarktkarussel, wo die Sicherheit für den Betrieb innerhalb kurzer Zeit geprüft wird.
Miriam Staudte, atompolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion Niedersachsen sagt dazu grundsätzlich und das findet unsere Unterstützung:
„Atomkraft hat einfach nicht das Potenzial, um uns in dieser Krisensituation zu helfen.
Die drei Atomkraftwerke, die jetzt noch laufen, könnten maximal ein Prozent des Gases in Deutschland ersetzen. Wir haben zudem die Vorschrift, dass alle zehn Jahre eine umfangreiche Sicherheitsüberprüfung der Atomkraftwerke stattfinden muss – im ausgeschalteten Zustand. Die letzte reguläre Prüfung ist 2019 ausgefallen, weil in diesem Jahr Schluss ist. […] Die drei Atomkraftwerke liefern zusammengenommen auch nur sechs Prozent des Stroms. Das sind Größenordnungen, die jederzeit durch Einsparungen kompensiert werden könnten. Es darf keine Sicherheitsrabatte bei den an Materialermüdung leidenden Altmeilern geben.
(m)
#Atomkraftneindanke
#energiewende
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
📍Neue Straße 8, Stade Ob du Fragen hast, Ideen teilen oder einfach mal Hallo sagen möchtet – wir freuen uns auf dich!
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]