Menü
Ausgewählte Kategorie: Social Media
Das Unweltbundesamt schätzt, dass die Dienstwagennutzer:innen derzeit nur 40 bis 50 Prozent des tatsächlichen geldwerten Vorteils bezahlen. Nach den Berechnungen des Bundesamts beträgt das jährliche Subventionsvolumen mindestens 3,1 Milliarden Euro. Konservative Schätzungen…
2023 | Klimaschutz | Mobilität | Social Media
Jetzt kommt es: das bundesweites Studi-Ticket für unter 30 Euro. Zum Sommersemester 2024 geht es los! Das ist eine großartige Neuigkeit, dass die Bundes- und Landesverkehrsminister*innen sich jetzt auf ein solidarisches Semesterticket für Studierende geeinigt haben. Studierende…
2023 | Mobilität | Social Media | Soziales
Unsere 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir GRÜNEN ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der Gesellschaft. Drei Mitglieder aus dem Kreisverband Stade haben in Karlsruhe mitentschieden (Joachim Fuchs, Amalien Meyer, Ina…
Das Frauenwahlrecht war ein Meilenstein auf dem Weg zur Chancengleichheit aller Geschlechter. Am 12. November 1918 war die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland. Denn nach jahrzehntelangem Kampf um die staatsbürgerliche Gleichstellung wird das Frauenwahlrecht in…
Das EU-Parlament hat einheitliche Ladekabel beschlossen. In der EU verkaufte Mobiltelefone, Tablets und Kameras müssen spätestens Ende 2024 über einen USB-C-Anschluss verfügen. Das wurde auch Zeit. Es ist eine Erleichterung für die Verbraucher:innen und ein Fortschritt für die…
Mehr Blumenwiesen und Grün in der Stadt. Hier wächst was am Straßenrand. Die Insekten sind sehr interessiert. Die Artenvielfalt ist bedroht. Insekten, Wiesenvögel und viele Tier- und Pflanzenarten sind aufgrund von Luftverschmutzung, Klimaveränderungen, dem Verlust von…
Der Füllstand der deutschen Gasspeicher schon im Juni 2023 mit 75 Prozent gefüllt. Mit 75 Prozent liegt der Füllstand der Gasspeicher derzeit rund 20 % über dem Mittel der Jahre 2017 bis 2021 und weit über den Füllstand 2022 (Stand: 01.06.2023). Mehr: www.gruenlink.de/2o5c…
Heute (22. Mai) ist der Internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Dieser trägt auch den Namen "Internationaler Tag für die biologische Vielfalt" oder "Tag der biologischen Vielfalt". Im Jahr 2000 wurde dieser Aktionstag durch die UNO eingeführt. Artenvielfalt, auch…
Wir wissen natürlich, dass jeder Tag Weltbienentag ist. Die Bedeutung von Bienen als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die Menschheit. Viele denken bei „Biene“ nur an die Honigbiene. Wusstet Ihr, dass es bei uns mehr als 560 Wildbienenarten…
Heute (8. März) ist der Weltfrauentag, ein Tag mit langer Geschichte. Wir sehen, dass es auch im Jahr 2023 ein Tag ist, an dem für Frauenrechte und Gleichberechtigung gekämpft werden muss, wie auch an jedem anderen Tag. Nach wie vor besteht z.B. die Lohnungleichheit. Noch…
Derzeit herrscht schon im März in einigen europäischen Länder wie Frankreich und Italien eine Trockenheit. Sie machen sich große Sorgen um die Wasserstände im Sommer und beginnen jetzt viel Wasser einzuparen. Die Wasserverschwendung sollte auch bei uns in Deutschland…
Heute vor 78 Jahren wurde das Vernichtungslager #Auschwitz befreit. Am 27. Januar gedenken wir daher jährlich aller Opfer der Nationalsozialist*innen.
Am 28. Januar laden der Ortsverband und Kreisverband der Grünen Stade zum Neujahrsempfang nach Stade ein. Als Gast ist Christian Meyer (Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz) eingeladen. Der Neujahrsempfang beginnt um 16:30 Ûhr im Hotel zur Einkehr,…
2023 | Landtag | Social Media
Frauenwahlrecht: Am 19. Januar 1919 konnten Frauen zum ersten Mal in Deutschland ihr Wahlrecht in Anspruch nehmen. Das Frauenwahlrecht nahm 1918 seinen Lauf und war der Meilenstein auf dem Weg zur Chancengleichheit aller Geschlechter. Die Geburtsstunde war dabei der 12.…
Mit der 9. Elbvertiefung gräbt sich die Stadt Hamburg ihr eigenes Grab. Fahrrinne, Nebenflüsse und Häfen versinken im Schlick. Die Kosten steigen ins Astronomische.
2022 | Elbe | Social Media
Die Correctiv-Datenanalyse hat bundesweit Messstellen ausgewertet und es deuten sich historische Tiefstände in Teilen Niedersachsens an. Tendenziell ist auch ein Rückgang im Landkreis Stade festzustellen. Im Landkreis Stade gibt es nach den Correctiv-Angaben 51…
Vor dem Hintergrund des Ende August ablaufenden „9-Euro-Tickets“ sprechen sich die GRÜNEN für eine rasche und nachhaltige Folgelösung aus. „Das 9-Euro-Ticket bot viele Vorteile, aber zwei sind zentral“, sagen die beiden Grünen Landtagskandidatinnen Britta Sanders (Jork) und…
Heiß, Heiß, Heiß . . . Atomkraft? Schluss damit! Die Atomkraft ist eine der umweltschädlichsten Energiequellen der Menschheitsgeschichte vom Abbau des Urans bis zur Endlagerung über Millionen Jahre.
Am Samstag (13.08.2022) bei einer Lufttemperatur um 30° C startete Sandra Deutschbein, Grüne Direktkandidatin zur Landtagswahl in Niedersachsen im Wahlkreis 56 - Stade, und ihr Wahlkampfteam mit dem ersten Infostand in der Stader Altstadt.
Atomkraftwerke sind kein Jahrmarktkarussel, wo die Sicherheit für den Betrieb innerhalb kurzer Zeit geprüft wird.
Freitag (12.08.2022) hat der Kreiswahlausschuss im Kreishaus getagt und allen Bewerbungen im Landkreis Stade für die Landtagswahl in Niedersachsen am 09.10.2022 grünes Licht gegeben. Für uns GRÜNE treten Britta Sanders im Wahlkreis 55 (Buxtehude) und Sandra Deutschbein im…
Atomkraft ist hochgradig gefährlich und die Frage der Endlagerung noch überhaupt nicht gelöst. Gemeinsam die Energiewende voranbringen, auf allen Ebenen: Bund. Land. Kommunen. Privat. Unternehmen.
Autos haben einen großen Anteil an Deutschlands CO2-Ausstoß. Es ist das Ziel der GRÜNEN, vor allem im Bereich der privat genutzten PKW Reduzierungen zu erzielen. Dies kann nur durch eine erhöhte Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs erreicht werden. Wir GRÜNEN sehen…
Verantwortunsvoll planen, Flächenverbrauch reduzieren. Bisher gehen Bautätigkeiten oft mit einem enormen Flächenverbrauch einher. Dadurch gehen wertvolle Lebensräume der Tier- und Pflanzenwelt verloren. Sie werden in der Regel unwiederbringlich zerstört. Wir wollen, dass…
Nach den Wetterprognosen soll es in der kommenden Woche regional mit 33 bis 40 Grad richtig heiß werden. Meteorologen sprechen davon, dass durch den Klimawandel Hitzewellen häufiger auftreten und intensiver werden. Die gesundheitlichen Risiken sommerlicher Hitzewellen werden in…
Am 09. Oktober 2022 wählt Niedersachsen den 19. Niedersächsischen Landtag. Der #NDR stellt im Vorfeld die Wahlkreis-Kandidierenden vor. Samstag hat Britta Sanders ihren Beitrag aufgenommen.
Ein Solarkataster für die Kommunen im Landkreis ist hilfreich, um das Potential der privaten und auch kommunalen Dachflächen für die Photovoiltaiknutzung zu prüfen.
Trinkwasser sparen. Niederschlagswasser versickern lassen. Nachhaltige Strategien entwickeln. Man denkt hier im Landkreis Stade, dass es doch im Mittel einigermaßen gut geregnet hat. Ja, das ist richtig. Denn Dank der hohen mittleren Niederschlagsmengen haben wir und auch…
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]