Menü
26.07.22 –
Verantwortungsvolle Planung erhält und schafft biodiversen Lebensraum
Bisher gehen Bautätigkeiten oft mit einem enormen Flächenverbrauch einher. Dadurch gehen wertvolle Lebensräume der Tier- und Pflanzenwelt verloren. Sie werden in der Regel unwiederbringlich zerstört. Wir wollen, dass ausreichend Frei- und Erholungsflächen verbleiben und in Wert gesetzt werden.
Neben versiegelten Flächen kommen oft kleinräumig die sogenannten Schottergärten hinzu. Durch den Flächenverbrauch und der Versiegelung verlieren diese Flächen zudem den Nutzen zur Nahrungsproduktion, Naherholung und Regenwasserversickerung. In der kommunalen Bauleitplanung muss verantwortungsvoll geplant werden. Die Zerstörung von Naturräumen wird dadurch nicht nur gemindert, sondern bietet auch das Potential die Artenvielfalt und gesunden Lebensraum zu fördern.
Dem nach wie vor in den Kommunen fortschreitenden Flächenfraß erteilen wir GRÜNEN eine klare Absage.
(w)
#stadtplanung
#bauleitplanung
#flächenfraß
#flächenversiegelung
#grünestadt
#biodiversität
#grünekvstade
Kategorie
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]