
10.09.24 –
Wichtigster Punkt der Ausschusssitzung am 04.09,2024 war die Vorstellung des Gutachtens zur Verträglichkeit erneuerbarer Energien mit dem UnescoWelterbe Altes Land. Photovoltaik und Agri PV sind zukünftig möglich. Die Nutzung von Windenergie im Alten Land soll aber ausgeschlossen werden. Dabei hat das Gutachten Auswirkungen auf den gesamten Südkreis. Blickachsen auf die Traditionskerne des Welterbes sollen bis zu 60mkm Abstand Berücksichtigung finden. Insbesondere im Bereich zwischen Altem Land und Geestkante werden neue Windenergieanlagen schwierig. Die Grüne Fraktion wird dies weiter kritisch begleiten. Erneuerbare Energien und Welterbe müssen gemeinsam möglich sein. Auf den Punkt gebracht „Welterbe darf nicht dazu führen, dass die Abstände zu Wohnnutzungen reduziert werden müssen oder Eingriffe in Wald oder Landschaftschutzgebiete erforderlich werden, um die Ausbauziele im Landkreis zu erreichen.“
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Ort: Hannover. Die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) ist der Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit Delegierten aus allen Kreisverbänden in Deutschland.
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]