Menü
Ausgewählte Kategorie: Klimaschutz und Energie
Schon von weitem sehen woher der Wind weht! - Windenergie im Landkreis Stade“ - Gemeinsame Veranstaltung von Kreistagsfraktion und Kreisverband zur Windenergie. Termin: Mittwoch, 30.08.2023 19:00 Uhr im Kulturforum am Hafen (Hafenbrücke 1), Buxtehude Das Ziel ist vorgegeben: mindestens 3,67% der Landkreisfläche - 4.431 ha - sollen für Windenergie ausgewiesen werden. Was sind die gesetzlichen…
Der Füllstand der deutschen Gasspeicher schon im Juni 2023 mit 75 Prozent gefüllt. Mit 75 Prozent liegt der Füllstand der Gasspeicher derzeit rund 20 % über dem Mittel der Jahre 2017 bis 2021 und weit über den Füllstand 2022 (Stand: 01.06.2023). Mehr: www.gruenlink.de/2o5c Danke an Robert Habeck und seinem Team. Dennoch müssen wir auch für den Winter 2023/24 ordentlich Energie sparen, damit wir…
Stade. Das Windflächenbedarfsgesetz des Bundes verpflichtet Niedersachsen, 2,2 % seiner Landesfläche planerisch für Windenergie auszuweisen. Niedersachsen möchte dabei auch eine stärkere finanzielle Teilhabe und Akzeptanz der Menschen vor Ort und der Kommunen am Ausbau der Erneuerbaren Energien erreichen sowie Genehmigungsverfahren vereinfachen. Darum hat die Landesregierung am (heutigen)…
Stade. Die Grünen im niedersächsischen Landtag wollen die Nutzung der Sonnenenergie massiv voranbringen und Niedersachsen zum Produktionsstandort von Photovoltaik-Modulen machen. In einer Aktuellen Stunde des Parlaments legte Umweltminister Christian Meyer (Grüne) die ambitionierten Solar-Ziele vor. Auch nach Ansicht des Landtagsabgeordneten Leddin, zuständig für den Landkreis Stade, reicht…
Am Montag hat Umweltminister Christian Meyer bekannt gegeben, welche Flächenanteile die Landkreise bis 2026 als Vorranggebiete für die Windenergie ausweisen müssen. Für den Landkreis ergeben sich aus der Windflächenpotentialstudie 3,04% Flächenanteil für Windenergie. „Wir begrüßen die neuen Vorgaben des Niedersächsischen Umweltministeriums, dass nunmehr 3,04 % der Kreisfläche für Windenergie…
"Wenn wir das Klima schützen und die Erneuerbaren ausbauen wollen, müssen wir den Genehmigungs- und Ausbau-Turbo zünden", das sagte der niedersächsische Umweltminister Christian Meyer am Samstag (28.01.2023) auf dem Neujahrsempfang der Grünen in Stade. Der Grüne Ortsverband Stade hatte gemeinsam mit dem Kreisverband zum Neujahrempfang in das Hotel "Zur Einkehr" nach Stade eingeladen.
2023 | Demokratie & Recht | Klimaschutz und Energie | Landtag P. Leddin
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]