23.10.24 –
06. Mindestlohn erhöht
Direkt zu Beginn der Wahlperiode hat die Bundesregierung den Mindestlohn per Gesetz von 9,60 Euro auf 12 Euro kräftig angehoben. Seit Oktober 2022 profitieren über sechs Millionen Menschen von der bisher größten Erhöhung seit Einführung des Mindestlohns. Viele davon arbeiten etwa im Gastgewerbe oder im Einzelhandel. Darunter sind viele Frauen und Menschen, die in strukturschwachen Regionen arbeiten. Nachdem die Mindestlohnkommission, die eigentlich die Aufgabe hat, die Höhe des Mindestlohns festzulegen, diesen zu Beginn des Jahres auf nur 12,41 Euro anhob, setzen wir uns für das laufende Jahr für eine deutlich stärkere Erhöhung auf 14 Euro und damit ganz konkret für mehr soziale Gerechtigkeit in unserem Land ein.
Kategorie
2024 | Finanzen | Social Media | Soziales
Treffen der Netzredaktion Die Netzredaktions-Arbeitsgruppe trifft sich (meist online), um Inhalte für unsere Homepage und Social-Media-Kanäle zu besprechen und zu [...]
Im Mai hat das EU-Parlament der Herabstufung des Wolfs von "streng geschützt" zu "geschützt" zugestimmt. Damit wird es leichter möglich, problematische, weil Nutztier [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]