zum inhalt
Links
  • gruene-niedersachsen.de
  • fraktion.gruene-niedersachsen.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Stade
Menü
  • Über uns
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend Stade
    • Unsere Abgeordnete im Landtag
    • Unsere Abgeordnete im Bundestag
    • Ortsverbände
    • Kontakt
    • Satzung
  • Fraktion im Kreistag
    • Personen
  • Bundestagswahl 2021
    • Kandidat Stefan Wenzel
    • Kandidat Claas Goldenstein
  • Archiv
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
  • Termine
Kreisverband StadeArchivArchiv 2018

Unser Archiv 2018

Foto: aboutpixel.de | Bruno
  • 2020
  • Januar 2020 (1)
  • 2019
  • Juni 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • 2018
  • August 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • 2017
  • September 2017 (1)
  • 2016
  • November 2016 (2)
  • 2015
  • Oktober 2015 (1)
  • Juni 2015 (2)
  • März 2015 (1)
Alle anzeigen
20.01.2020

Erste Ausgabe 2020 des Infoblattes“Grüne Alte Zeitung" wird verteilt

Die erste Ausgabe 2020 des Infoblättchens “Grüne Alte Zeitung“ hat Jörg Jennrich fertiggestellt und das Blatt wird nun an Interessierte verteilt. In dem Infoblatt wird unter anderem auf eine Initiative der Weltgesundheitsorganisation ( WHO ) eingegangen, die weltweit mit dem Namen Age-friendly-Cities dazu aufruft, in den Städten und Gemeinden eine altersfreundliche Gestaltung anzustreben.

Mehr»

Kategorien:2020 Bildung Demokratie & Recht
24.06.2019

MdL Eva Viehoff: GroKo ist konzeptlos und vertröstet Berufsbildende Schulen

Als „Ausdruck von Konzeptions- und Hilflosigkeit“ hat Eva Viehoff, Landtagsabgeordnete der Grünen für Stade den am Donnerstag von SPD und CDU im Landtag vorgelegten Antrag zur Stärkung der Beruflichen Bildung bezeichnet. „Die Berufsbildenden Schulen müssen seit Jahren mit einer völlig unzureichenden Unterrichtsversorgung auskommen. Sie müssen sich mit Notmaßnahmen durchhangeln, aber auch dafür fehlt ihnen mittlerweile eine solide finanzielle Grundlage.“

Mehr»

Kategorien:Bildung 2019 Landtag
27.03.2019

Grüne: Landesregierung bringt die Berufsbildenden Schulen in Stade in Existenznot

Mit einer dringlichen Anfrage wollten die Grünen im Landtag erfahren, was die Landesregierung tut, um eine ausreichende Unterrichtsversorgung der berufsbildenden Schulen sicherzustellen. „Es reicht,“ sagt die grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff nach der Befragung. „Die Unterrichtsversorgung an unseren Schulen in Buxtehude und Stade beträgt derzeit 86,6 Prozent und 83,3 Prozent. Das sorgt bereits seit Jahren insbesondere in den technischen, pflegerischen und pädagogischen Berufen für echte Notsituationen.“

Mehr»

Kategorien:2019 Bildung
19.08.2018

Veranstaltungsreihe „Klimafreundliche gesunde Stadtstruktur“

Seit etwa einem Jahr trifft sich in Stade regelmäßig eine Arbeitsgruppe „Stadtnatur“, um aktuelle Themen einer ökologischen und sozialen Stadtentwicklung in Stade zu diskutieren, Probleme zu erörtern und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Jetzt findet die erste Veranstaltung dazu statt: Stadtgrün – soziale und ökologische Bedeutung für eine lebenswerte Stadt.

Wann: 29. August 2018, ab 18:00 Uhr, in der Seminarturnhalle Stade / Seminarstrasse

Mehr»

Kategorien:2018 Bildung
01.06.2018

Für die Verlagerung der Sprachförderung fehlen Konzept, Personal und Stunden

„Die heutige Unterrichtung hat unsere Sorgen nicht aufgelöst, sondern verstärkt. Es wird nicht möglich sein, innerhalb von sechs Wochen Konzepte zur Sprachförderung an den Kitas umzusetzen", sagt die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff aus Cuxhaven. Bereits ab 1. August soll die Sprachförderung von den Schulen an die Kitas verlagert werden. Dazu wurde auf Antrag der Grünen am Freitag (1. Juni 2018) im Kultusausschuss unterrichtet. Hierbei wurde deutlich, dass viele Fragen ungeklärt sind und eine gute Ausgestaltung zum August dieses Jahres für Träger nicht möglich sein wird.

Mehr»

Kategorien:2018 Bildung Soziales
12.02.2018

GRÜNE informieren sich über Schwedenspeichermuseum

Sehr beeindruckt zeigte sich Eva Viehoff, GRÜNE Sprecherin der niedersächsischen Landtagsfraktion für Wissenschaft & Hochschulen und Kultur, bei ihrem Besuch im Stader Schwedenspeichermuseum über das Museumskonzept sowie über die modernisierte und hochprofessionelle Ausstellung.

Mehr»

Kategorien:2018 Landtag Bildung Kultur
29.09.2017

Lehrermangel hat Ursache unter CDU-FDP Landesregierung vor 2013

„Die Wurzel des Lehrermangels liegt in der Zeit der CDU-FDP Landesregierung vor 2013“, das sagt Ralf Poppe, Sprecher der Grünen im Kreisverband Stade. Eltern beklagten die mangelhafte Schulpolitik und nannten den Lehrermangel sowie den Unterrichtsausfall. Dabei zeigten die Vorsitzende des Schulelternrates Mareen Krüger und Elternvertreter Matthias Deeke den Finger auf die Rot-Grüne Landesregierung.

Mehr»

Kategorien:2017 Bildung
29.11.2016

Wie viele Kinder und Jugendliche gibt es in den Flüchtlingsfamilien

Wie gestaltet sich die Situation mit den Kindern und Jugendlichen in den Flüchtlingsfamilien im Landkreis Stade? Das möchte Ursula Männich-Polenz von Landrat Roesberg wissen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses hat sie einige Fragen zusammengestellt und bittet Landrat Roesberg um einen Sachstandsbericht.

Mehr»

Kategorien:Soziales Bildung 2016 Fraktion
29.11.2016

Grüne wollen zeitgemäßes Nutzungskonzept für Jugendbildungsstätte

Wie ist der letzte Stand in Sachen Jugendbildungsstätte Walkmühle des Landkreises? Das möchte Ursula Männich-Polenz, Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion, von Landrat Roesberg wissen. Dazu hat sie eine Anfrage für den Jugendhilfeausschuss am 08.12.2016 an Landrat Roesberg gerichtet.

Mehr»

Kategorien:2016 Fraktion Umwelt und Naturschutz Bildung
13.10.2015

Demo in Berlin: Wir wollen eine faire und gerechte Handelspolitik

Bis zu 250.000 Menschen demonstrierten am Wochenende (10. Oktober 2015) in Berlin gegen das Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada. Aus Stade fuhren zwei vom DGB organisierte Busse nach Berlin. Im Landkreis hatte zu dem Protestmarsch mit dem Tite...

Mehr»

Kategorien:Umwelt und Naturschutz Bildung Finanzen Soziales 2015
05.06.2015

Abgabe des Seminarkindergartens vorerst vom Tisch

Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion auf Einrichtung eines Arbeitskreises zur Klärung der Frage ist ein voller Erfolg. Im letzten Jugendhilfeausschuss des Landkreises am 11. Mai 2015 ging es hoch her. Man war  sich durchweg einig, dass die durch d...

Mehr»

Kategorien:Bildung Fraktion 2015
05.06.2015

Durch rot-grüne Schulgesetznovelle endlich mehr Bildungsgerechtigkeit

Der Stader Kreisverband begrüßt die gestern (03.06.) vom niedersächsischen Landtag verabschiedete Schulgesetznovelle. „Die Schulgesetznovelle stellt die Weichen für weniger Schulstress und mehr Qualität und Vielfalt in Niedersachsens Bildungspolitik“...

Mehr»

Kategorien:Bildung 2015
02.03.2015

Seefried (CDU) hat wenig Kenntnis über die Schulen

„Haben Sie überhaupt einen Überblick, was in den außergymnasialen Schulen geleistet wird“, fragt Wolfgang Weh, Sprecher der Fredenbecker Grünen, in einem offenen Brief an den Landtagsabgeordneten Kai Seefried (CDU). Wolfgang Weh ist „wirklich verblüfft, aber auch enttäuscht, wie wenig Kenntnis“ Kai Seefried über die Schulen und deren Arbeitsweise hat. Der hatte als schulpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in der Plenarsitzung zum neuen Schulgesetz das Folgende gesagt: „Diese Schulgesetzänderung ist das Ende des Leistungsgedankens in der Schule.“ Und später:“ Niemand braucht dieses Chancenvernichtungsgesetz.“ Der offene Brief:

Mehr»

Kategorien:2015 Bildung