Ausgewählte Kategorie: Klimaschutz und Energie
Stade. Der grüne Landtagsabgeordnete Pascal Leddin lehnt die Pläne der Bundesregierung zur Streichung der Steuervorteile bei Agrardiesel und Kfz-Steuer in ihrer bisherigen Form ab und will sich dafür einsetzen, dass die Landwirt*innen nicht noch zusätzlich belastet werden. „Es…
Am 14.11.2003 wurde das AKW Stade abgeschaltet. 20 Jahre und weitere Jahre dauert der Rückbau bis zur grünen Wiese. Sowohl der Bau, Rückbau und die sogenannte Endlagerung kosten uns immense nicht vorstellbare Geldsummen. Deshalb nehmen die Grünen aus dem Kreisverband den 14.…
An diesem Wochenende diskutierten mehr als 170 Delegierte auf dem Grünen Parteitag in Osnabrück über die Herausforderungen der aktuellen Politik in Niedersachsen und im Bund. Im Schwerpunkt der Grünen Landesversammlung standen der Leitantrag zur Energiepolitik, ein Jahr GRÜNE…
Schon von weitem sehen woher der Wind weht! - Windenergie im Landkreis Stade“ - Gemeinsame Veranstaltung von Kreistagsfraktion und Kreisverband zur Windenergie. Termin: Mittwoch, 30.08.2023 19:00 Uhr im Kulturforum am Hafen (Hafenbrücke 1), Buxtehude Das Ziel ist vorgegeben:…
Der Füllstand der deutschen Gasspeicher schon im Juni 2023 mit 75 Prozent gefüllt. Mit 75 Prozent liegt der Füllstand der Gasspeicher derzeit rund 20 % über dem Mittel der Jahre 2017 bis 2021 und weit über den Füllstand 2022 (Stand: 01.06.2023). Mehr: www.gruenlink.de/2o5c…
Stade. Das Windflächenbedarfsgesetz des Bundes verpflichtet Niedersachsen, 2,2 % seiner Landesfläche planerisch für Windenergie auszuweisen. Niedersachsen möchte dabei auch eine stärkere finanzielle Teilhabe und Akzeptanz der Menschen vor Ort und der Kommunen am Ausbau der…
Stade. Die Grünen im niedersächsischen Landtag wollen die Nutzung der Sonnenenergie massiv voranbringen und Niedersachsen zum Produktionsstandort von Photovoltaik-Modulen machen. In einer Aktuellen Stunde des Parlaments legte Umweltminister Christian Meyer (Grüne) die…
Am Montag hat Umweltminister Christian Meyer bekannt gegeben, welche Flächenanteile die Landkreise bis 2026 als Vorranggebiete für die Windenergie ausweisen müssen. Für den Landkreis ergeben sich aus der Windflächenpotentialstudie 3,04% Flächenanteil für Windenergie. „Wir…
"Wenn wir das Klima schützen und die Erneuerbaren ausbauen wollen, müssen wir den Genehmigungs- und Ausbau-Turbo zünden", das sagte der niedersächsische Umweltminister Christian Meyer am Samstag (28.01.2023) auf dem Neujahrsempfang der Grünen in Stade. Der Grüne Ortsverband…
2023 | Demokratie & Recht | Klimaschutz und Energie | Landtag P. Leddin
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]