Menü
Ausgewählter Zeitraum: Januar 2019
Die Genehmigung der Ableitung radioaktiver Stoffe aus dem stillgelegten AKW Brunsbüttel in die Elbe wirft für die Grüne Kreistagsfrakion viele Fragen auf, die Verena Wein-Wilke, Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, heute (31.01.2019) in einem Brief an Landrat…
Gestern Abend fand die öffentliche Ratsinformationsveranstaltung zum geplanten LNG-Terminal Stade statt. Auf Grundlage dieser Informationen kommt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zu folgenden ersten politischen Bewertungen: Auch wir als Lokalpolitikerinnen und…
„Der Kohleausstieg ist mehr als überfällig“, sagen die Grünen aus dem Kreisverband Stade. Nach zehn Jahren klimapolitischem Stillstand der Bundesregierung hat die Kommission Eckpunkte vorgelegt, mit denen Deutschland wieder auf den Pfad des Pariser Klimaabkommens kommen kann“.…
Heute vor 74 Jahren wurde das deutsche Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Anlässlich des International Holocaust Remembrance Day ruft der World Jewish Congress zur #WeRemember Kampagne auf, an der sich jeder und jede einfach beteiligen kann. Auf diese Kampagne weist…
„Bewertet man die Verfügbarkeit und die Netzabdeckung in Deutschland nach Schulnoten, dann käme „Note 6. Setzen“ heraus“, so der Kreisvorstand der Grünen aus dem Landkreis Stade. Die durchschnittliche Verfügbarkeit/Abdeckung des Mobilfunknetzes in Deutschland liegt im Vergleich…
"Mobil für nur 1 Euro pro Tag und 365 Euro im Jahr ist ein kluges zukunftweisendes Modell, welches die Grüne Landtagsfraktion auf den Weg gebracht hat", so sehen es auch die Grünen aus dem Landkreis Stade. Die Grüne Landtagsfraktion hat einen Antrag im Landtag eingebracht, der…
Einen offenen Brief hat Dr. Julia Verlinden, Grüne Bundestagsabgeordnete aus Lüneburg, an die jungen Menschen gerichtet, die sich unter dem Motto ‚Fridays For Future‘ für den Klimaschutz stark machen. Auch im Landkreis Stade waren am Freitag (19.01.2019) zahlreiche Schülerinnen…
Der Klimaschutz entscheidet über Wohl und Wehe der nächsten Generationen. Die Zeit drängt, da die Emissionen immer noch viel zu hoch sind. Die Klimaforscher haben unmissverständlich gezeigt, dass wir derzeit auf eine Erhitzung unseres Planeten von über 4 Grad Celsius…
Wir haben Agrarindustrie satt! Demonstration am Samstag, 19. Januar 2019, 12.00 Uhr, Brandenburger Tor für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung, für Klimagerechtigkeit und gutes Essen!
Wir kämpfen für eine intakte Natur mit sauberem Wasser, für hohe Lebensqualität und eine innovative Wirtschaft. Wir wollen vollständig auf grüne Energien umsteigen und Deutschland wieder zum Vorreiter beim Klimaschutz machen. Für gesunde Lebensmittel müssen wir raus aus der…
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende