Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Mehr Nach dem Hin und Her in Berlin über die Finanzierung der A20 ist für uns klar: Unter dieses Milliardenprojekt muss endlich ein Schlussstrich gezogen werden. Während die Bundesregierung Milliarden für Prestigeprojekte hin- und herschiebt, sitzen Menschen in unserer Region Tag für Tag im Stau oder warten auf verspätete Züge. Das ist…
Mehr Das Radwegenetz im Landkreis Stade soll durch ein umfassendes Mobilitätsmanagement gezielt verbessert werden. Ziel ist es, die Qualität, Orientierung und Nutzerfreundlichkeit für Touristen und Einheimische zu steigern sowie die Region als fahrradfreundliches Reiseziel zu etablieren. Dazu wird die Kreisverwaltung Fördermittel nutzen, um…
Mehr Über das Thema „A 20 - -Fortschritt oder Fehlplanung informierten sich am 12.06.25 ca. 60 Leute auf einer Veranstaltung des Kreisverbands Stade. Trotz aktueller Berechnungen, nach denen die neue Autobahn nicht wirtschaftlich sei, wird an der Planung festgehalten. Es gibt im neuen Bundestag laut Julia Verlinden, stellvertretende…
Mehr Ein Fährunternehmer, der auf klimafreundliche Elbquerungen setzt. Ein Vertreter aus der Industrie, der Tempo für den Wirtschaftsstandort fordert. Ein Sprecher der Initiative A20 NIE, die sagt: Keine neue Autobahn. Alternativen. Sind. Machbar. Und eine Bundestagsabgeordnete, die sagt: “Die A20 ist ein Projekt von gestern.” Am…
Mehr Der Kreisverband Stade von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt den Offenen Brief der Initiative "A20-nie" an die Verkehrsminister von Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Die Initiative fordert eine dringende Modernisierung der Elbfähre Wischhafen-Glückstadt anstelle des umstrittenen Autobahnprojekts A20. Die aktuelle Situation an der…
Mehr Bündnis 90/Die Grünen üben scharfe Kritik am kürzlich veröffentlichten Planfeststellungsbeschluss für das Kehdinger Kreuz im Rahmen des Autobahnprojekts A20/A26. Die Veröffentlichung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem eine umfassende Studie die Unwirtschaftlichkeit der A20 eindeutig belegt. "Dass ausgerechnet jetzt das…
Mehr "Was ist eigentlich dieser soziale Klimaschutz?", diese Frage hört Joachim Fuchs, Grüner Bundestagskandidat im Wahlkreis Stade-Rotenburg, häufiger. Dazu hat der Grüne ein Beispiel parat und nennt das Deutschlandticket. „Jeden Monat nutzen rund 13 Millionen Menschen das Ticket. Im ersten Jahr wurden 8% weniger Kilometer mit dem Auto…
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]