zum inhalt
Links
  • gruene-niedersachsen.de
  • fraktion.gruene-niedersachsen.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Stade
Menü
  • Wahlen 2022
    • Sandra Deutschbein
    • Britta Sanders
  • Über uns
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend Stade
    • Unsere Abgeordnete im Landtag
    • Unser Abgeordneter im Bundestag
    • Ortsverbände
    • Kontakt
    • Satzung
  • Fraktion im Kreistag
    • Programm
    • Personen
  • Archiv
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
  • Termine
Kreisverband StadeAktuelles
25.02.2022

Warum ausschließlich operative Abbrüche der Schwangerschaft?

„Aus welchen Gründen werden im Stader Klinikum Schwangerschaftsabbrüche ausschließlich operativ vorgenommen, wenn es doch im zeitlichen Rahmen eine alternative Behandlungsmöglichkeit gibt“, das möchte Britta Sanders, Co-Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion und Landtagskandidatin im Wahlkreis Buxtehude, von Landrat Seefried wissen.

Mehr»

Kategorien:2022 Fraktion Soziales
12.01.2022

Gibt es Impfangebote für Kinder von 5-11 Jahren gegen das Covid-19-Virus?

„Ist im Landkreis das zeitnahe mögliche Impfen von Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren gegen das Covid-19-Virus geplant?“, das möchte Britta Sanders, Co-Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, von Landrat Seefried wissen. Dazu hat die Jorkerin eine Anfrage zur Kreistagssitzung am 17. Januar 2022 gestellt.

Mehr»

Kategorien:2022 Soziales
10.12.2021

Bettina Deutelmoser (Stade) Sprecherin in der Landesarbeitsgemeinschaft Grundeinkommen

Bettina Deutelmoser, Grünes Mitglied aus dem Ortsverband Stade, ist neben Dirk Jahreis, zur Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Grundeinkommen gewählt worden. Im Niedersächsischen Landesverband der Grünen sind 14 LAGs organisiert. "In den Arbeitsgemeinschaften können wir uns auf Themen spezialisieren und diese intensiv bearbeiten.", sagt Bettina Deutelmoser und betont dabei, dass "auch Nichtmitglieder mitarbeiten können." Nach ihren Angaben konnten die 14 Arbeitsgemeinschaften intensiv am Grünen Landtagswahlprogramm mitwirken, dass im Juni 2022 auf einem Parteitag in Wolfenbüttel verabschiedet werden soll.

Mehr»

Kategorien:2021 Soziales
28.11.2021

Grüner Antrag: Situationsbericht zur Lage im Sozialpsychiatrischen Dienst

Den tragischen Todesfall eines Asylsuchenden in der Nacht zum 3. Oktober 2021 in Harsefeld nimmt die Grüne Kreistagsfraktion zum Anlass eines Antrages für die kommende Sitzung des Ausschusses für Gesundheit, Soziales und Sport. Britta Sanders, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, möchte, dass die Kreisverwaltung einen Situationsbericht zur Lage des Sozialpsychiatrischen Dienstes vorlegt.

„Der tragische Todesfall zeigt, dass immer wieder auch Flüchtlinge mit multiplen ernsthaften psychischen Problemen zu kämpfen haben, die medizinisch, als auch psychologisch zu behandeln sind“, schreibt Britta Sanders an Landrat Seefried (CDU).

Mehr»

Kategorien:2021 Fraktion Soziales
26.11.2021

GRÜNE: Lüftungssituation in Schulen muss verbessert werden

Als Sofortmaßnahme soll der Landkreis Stade 200.000 € für den Kauf und Einbau von einfachen (Decken-)Lüftungsanlagen in Klassenräumen zur Verfügung stellen. Das sieht ein Eilantrag der Grünen Kreistagsfraktion für den Schulausschuss im Dezember 2021 vor. „Insbesondere auch an den Schulen erhöht sich die Ansteckung durch den Coronavirus und dadurch verschärft sich die Corona-Situation“, sagt Axel Kleindienst, Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion. Einfache Lüftungsanlagen könnten helfen.

Mehr»

Kategorien:2021 Fraktion Soziales
16.07.2021

Grüne diskutieren über Sozialpolitik

Unter dem Titel „Meilensteine auf dem Weg zur sozialen Sicherheit“ diskutierten am vergangenen Samstag der Landesverband der niedersächsischen Grünen über Sozialpolitik in und nach der Coronakrise. Zentraler Orientierungspunkt war dabei das Grundeinkommen und das Recht auf gute Bildung als lebenslanges, jedem Menschen offenstehendes Recht auf Selbstbestimmung, Mündigkeit und gesellschaftliche Teilhabe.

Mehr»

Kategorien:2021 Soziales
05.07.2021

Grüner Online-Kongress: Meilensteine auf dem Weg zur sozialen Sicherheit!

Am Samstag, den 10.07., von 10-13 Uhr, findet ein Online-Kongress der niedersächsischen Grünen zum Thema Grundeinkommen statt. Es wird drei Gesprächsrunden zu den Schwerpunkten Sozialpolitik, Bildung und Einkommenssteuern geben. Unter anderem diskutieren Sven Lehmann (MdB, Sprecher Sozialpolitik), Lisa Paus (MdB, Sprecherin Finanzpolitik) und die niedersächsische Spitzenkandidatin Filiz Polat (MdB).

Mehr»

Kategorien:2021 Soziales
16.04.2021

Familien in der Pandemie: Zwischen Frust und Hilflosigkeit?

Am Dienstag, den 27.04 von 18 bis 19 Uhr spricht Stefan Wenzel (Bundestagskandidat für den Wahlkreis Cuxhaven-Stade II) mit Johannes Schmidt, dem Landesvorsitzenden des Nds Kinderschutzbundes, über die Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders auf Kinder und Jugendliche. „Zwischen Frust und Hilflosigkeit?“ lautet der Titel der Online-Veranstaltung.

Mehr»

Kategorien:2021 Bundestagswahlkreis 29 Soziales
08.03.2021

Online-Veranstaltung der Grünen zum bedingungslosen Grundeinkommen

Der Ortsverband Stade von Bündnis 90/Die Grünen lädt zu einer Online-Veranstaltung zum bedingungslosen Grundeinkommen ein. In dem neuen Format „Kaffeezeitchat“ werden die Grünen künftig in Videokonferenzen interessante Themen und Gäste präsentieren.

 

Am Sonnabend, den 13. März, wird von 14 bis 16 Uhr Dr. Dirk Jahreis, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Grundeinkommen von Bündnis 90/Die Grünen, über „Grüne Wege zum Grundeinkommen“ sprechen.

Mehr»

Kategorien:2021 Soziales
14.11.2020

MdL Viehoff: Kunst und Kultur sind kein Sahnehäubchen

„Wir erleben hier im Landkreis Stade wie in ganz Niedersachsen, wie sehr die Kultur unter Corona leidet, das betrifft unsere Einrichtungen ebenso wie die Kulturschaffenden und Kreativen hier vor Ort. Endlich haben das auch die Abgeordneten der GroKo in Niedersachsen erkannt. Wichtig ist jetzt beherztes und schnelles Handeln. Es darf jetzt nicht Monate dauern, bis etwas von den Hilfen bei den Betroffenen Kreativen ankommt. Sonst ist niemand mehr da, dem man noch helfen kann.“ betont Eva Viehoff, kulturpolitische Sprecherin und regional zuständige grüne Landtagsabgeordnete.

Mehr»

Kategorien:2020 Landtag Soziales
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»