„Die Karawane als Bestandteil der Lebenshilfe in Stade ist zurzeit die einzige Einrichtung im Großbereich Stade, die jungen Menschen mit Behinderungen eine nachmittägliche Betreuung, auch in den Ferienzeiten, bietet“, betont Dieter Kröger, Mitglied der Grünen…
Die Grüne Kreistagsfraktion vermisst ein ganzheitliches Konzept für den Gesamtflusslauf der Este. Verena Wein-Wilke hat für ihre Fraktion eine Resolution für den Kreistag formuliert und diese als Eilantrag für die Sitzung am 6. Juli gestellt. „Aus unserer Sicht macht es wenig…
Mehrheitlich stimmte im Kreistag der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Tourismus für einen Antrag der GRÜNEN-Fraktion, der als Resolution gegen das Freihandelsabkommen TTIP eingebracht wurde.„TTIP geht uns alle an und den Kommunalpolitikern besonders, denn…
Die nach Untersuchungsergebnissen des Landkreises belasteten Bodenhalden der DB Netz AG auf dem städtischen Gelände am Güterbahnhof sind nun auch Thema im Deutschen Bundestag. Die Grünen aus dem Kreisverband Stade haben die Grünen-Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden…
"Was ist genau los mit den 22.000 Tonnen Schottermaterial und Bodenaushub aus den Gleisanlagen der Deutschen Bahn? Beides lagert auf einer städtischen Fläche am Güterbahnhof. Das wollen die beiden Fraktionen der Grünen sowohl aus dem Kreistag als auch aus dem Rat der Hansestadt…
Vor einer Woche (02. Juni 2015) haben die den Grünen nahe Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) gemeinsam den „Kohleatlas“ veröffentlicht. Dieses Dokument bietet einen Gesamtüberblick über die globalen Auswirkungen der klimaschädlichen…
Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion auf Einrichtung eines Arbeitskreises zur Klärung der Frage ist ein voller Erfolg. Im letzten Jugendhilfeausschuss des Landkreises am 11. Mai 2015 ging es hoch her. Man war sich durchweg einig, dass die durch die Verwaltung des…
Der Stader Kreisverband begrüßt die gestern (03.06.) vom niedersächsischen Landtag verabschiedete Schulgesetznovelle. „Die Schulgesetznovelle stellt die Weichen für weniger Schulstress und mehr Qualität und Vielfalt in Niedersachsens Bildungspolitik“, so die Grünen in ihrer…
„Die Anforderungen an die Erzieherinnen und Erzieher sind unter anderem durch Inklusion und Sprachförderung in den letzten Jahren stetig gestiegen. Das spiegelt sich jedoch nicht in der Bezahlung wider“, sagt Dr. Julia Verlinden, Grüne Bundestagsabgeordnete aus Lüneburg, zu den…
Die Formulierung in einer heute (30.05.2015) erschienenen Stellenanzeige des Landkreises für die Besetzung eines Arbeitsplatzes im Rechnungsprüfungsamt wirft für Ulrich Hemke, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion, Fragen zur Gleichstellung von weiblichen und…
Die Grüne Jugend Stade trifft sich wieder – sei dabei! 💚 Du bist unter 28 und hast Lust, dich politisch zu engagieren? Dann schau bei unserem nächsten Treffen vorbei! [...]
Was bedeutet Gerechtigkeit im digitalen Zeitalter – speziell für Frauen? Welche Chancen und Risiken birgt Künstliche Intelligenz aus feministischer Perspektive? Diese [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]